
Mit der Bahn durch die Altstadt fahren

In den überwiegend katholischen Gemeinden ist Feiertag. In Nördlingen nicht: Attraktionen am 15. August
In vielen Gemeinden und Städten in der Umgebung sind am 15. August die Geschäfte geschlossen. Anders in . Da in Nördlingen der evangelische Anteil der Bürger überwiegt ist, Maria Himmelfahrt kein Feiertag. Deshalb haben auch die Geschäfte geöffnet. Und es gibt besondere Attraktionen für die Besucher, wie die Stadtmarketingverein mitteilt:
Die Eisenbahn dreht von 10 bis 18 Uhr ihre Runden in der Nördlinger Altstadt. Ein- und Ausstieg ist am Marktplatz direkt am Rathaus. Einige Geschäfte verschenken Gutscheine an die Kunden für eine Freifahrt mit der Bimmelbahn. Fahrkarten gib’s aber auch direkt am „Bahnhof Marktplatz“. Der Fahrpreis für Erwachsene beträgt zwei Euro und für Kinder einen Euro. In der Fußgängerzone Löpsinger Straße gibt es bei der Sparkasse eine Hüpfburg für die Kinder, auf Höhe des Modehauses Seefried können sich Buben und Mädchen schminken lassen. Beide Aktionen sind kostenlos. (pm)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Eine derart dumme Feiertagsregelung kann es nur in Bayern geben. Wo bleibt da die Gleichberechtigung???? Wegen ein paar evangelischen Gemeinden macht man einen Affenzirkus.....
Wenn Millionen Moslems in Deutschland an den christlichen Feiertagen frei haben, wird dies akzeptiert........
Man fasst es nicht!
Jetzt sehens es halt net gar so verbissen.
Dafür gibts a Bimmelbahn für 2 Euro und Kinderschminken und Hüpfburg umsonst. Das hat doch auch was