
Besondere Schatzsuche im Rahmen des Oettinger Kultursommers

Plus Die Stadt Oettingen hat sich zum Ende des ersten Kultursommers eine "Musik-Schatz-Suche" ausgedacht. Was sich hinter der Aktion verbirgt.
Eine ganz besondere Aktion hat sich die Stadt Oettingen zum Abschluss des ersten Oettinger Kultursommer ausgedacht: eine so genannte „Musik-Schatz-Suche“. Was sich zunächst aus dem Titel nicht sofort erschließen mag, erklärt Anja Friedel von der Tourist-Information so: „Hinter der Musik-Schatz-Suche am Freitag, den 14. August, verbirgt sich ein Wanderkonzert, bei dem drei in der Stadt verteilte Bühnen von regionalen Musikern bzw. Musikgruppen unterschiedlicher Genres bespielt werden.
Das in Kleingruppen aufgeteilte Publikum wird exklusiv, in limitierter Runde, an allen Bühnen Station machen und an einem hoffentlich lauen Sommerabend gleich drei Kurzkonzerte genießen können.“ Wo genau die Konzerte stattfinden und welche Musiker bzw. Gruppen dort auftreten werden, darüber hüllt sich die Tourist-Information in Schweigen und hat bisher nur die Start-Uhrzeiten bekannt gegeben: 18 Uhr, 18.30, 19 und 19.30 Uhr. Jeder Besucher kann sich so seine gewünschte Konzertbeginn-Uhrzeit selbst aussuchen (Preis 8 Euro, Kinder ab sechs Jahren 4 Euro). Vorgesehen sind vier Gruppen à 40 Zuhörern, um die Corona-Schutzmaßnahmen möglichst effektiv einhalten zu können. Es besteht Mundschutz-Pflicht. Jeder Gruppe wird ein Guide zugeteilt, damit auch Ortsunkundige den jeweils nächsten Konzertort rechtzeitig erreichen können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.