
Jeld-Wen profitiert vom Aufschwung im Bausektor

Dieses Jahr lief die millionste Tür bei Jeld-Wen einen halben Monat früher als 2019 vom Band. Außerdem half das Oettinger Unternehmen Feuerwehr und BRK mit Corona-Schutzvorkehrungen aus.
Trotz Corona-Pandemie erleben weite Teile des Bausektors einen deutlichen Aufschwung, so auch die Türenindustrie. Bereits am 6. November lief im Oettinger Türenwerk Jeld-Wen die millionste Tür vom Band, gut einen halben Monat früher als im vorigen Jahr. Die hochschallhemmende Tür hat eine flächenbündige Verglasung mit innenliegender Jalousie. Sie wird in Kürze in einem Krankenhaus in Düren eingebaut werden, teilt das Unternehmen am Mittwoch mit.
Doch wer die Corona-Pandemie als einzigen Treiber des Erfolges ansieht, der missachtet die vielen Herausforderungen, die seitens der Industrie gemeistert werden müssen, um solche Erfolgsmeldungen überhaupt möglich zu machen, teilt das Unternehmen in dieser Woche mit. „Vielmehr“, so betont Wolfgang Oswald, langjähriger Leiter des Oettinger Werks, „müssen wir an dieser Stelle deutlich herausstellen, dass wir diesen Erfolg feiern konnten trotz massiver coronabedingter Einflüsse auf Menschen und Material.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.