
Oettinger Musiker spielen zum Abschluss
Kammerorchester im Residenzschloss zu hören
Die Konzertsaison im Oettinger Residenzschloss wird am Samstag, 19. Oktober, um 20 Uhr traditionell vom Oettinger Kammerorchester abgeschlossen. Gleichzeitig endet damit das Jubiläumsjahr zum 35-jährigen Bestehen der „Oettinger Residenzkonzerte“ und zum 60-jährigen Geburtstag des Kammerorchesters. Unter seinem Dirigenten Günter Simon spielt das „Geburtstagskind“ am Samstag zunächst Antonio Vivaldis Concerto G-Dur RV 151 „Alla rustica“. Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntes Klavierkonzert in d-Moll KV 466 schließt sich an. Nach der Pause folgt die Haydn-Sinfonie Nummer 93 in D-Dur.
Als Solist des Abends tritt Hans-Roman Kitterer auf. Der Pianist wurde von Victor Schwinghammer und Professorin Renate Werner unterrichtet. Er trat mit dem Aalener Sinfonieorchester auf. Kitterer wird im ersten und letzten Satz des Klavierkonzerts Solokadenzen spielen, die er selbst verfasst hat. Hauptberuflich ist Kitterer Arzt für Innere Medizin am Ostalbklinikum Aalen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.