Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Ostalbkreis: Impftermine im Ostalbkreis werden vergeben

Ostalbkreis
19.01.2021

Impftermine im Ostalbkreis werden vergeben

Am Impfzentrum im Ostalbkreis werden nun Termine vergeben.
Foto: Owen Humphreys/PA Wire/dpa (Symbolbild)

Wie das Verfahren zur Impfterminvergabe im Ostalbkreis abläuft.

Das Landratsamt Ostalbkreis teilt mit, dass ab Dienstag, 19. Januar, die Vergabe von Impfterminen für das Kreisimpfzentrum des Ostalbkreises in der Aalener Ulrich-Pfeifle-Halle möglich ist.

Ab 8 Uhr hätten ein Erst- und Zweittermin über die Telefonnummer 116117 und die Website www.impfterminservice.de gebucht werden können. Bei der landesweit zentralen Website sei es allerdings zu technischen Problemen während der ersten 45 Minuten gekommen. So war eine Terminbuchung online zunächst nicht möglich und es wurde auf die Telefonnummer verwiesen. Ab etwa 8.45 Uhr sei die Website jedoch wieder stabil gelaufen.

Am Dienstag wurde im Ostalbkreis nur Termine bis 9. Februar vergeben

Angesichts des nur begrenzt zur Verfügung stehenden Impfstoffs könnten im Aalener Kreisimpfzentrum täglich 38 Menschen geimpft werden. Damit stünden in den ersten 21 Tagen 798 Impftermine zur Verfügung. In den darauffolgenden 21 Tagen erhalten laut Pressemitteilung diejenigen, die einen Termin für die erste Impfung gebucht haben, die notwendige zweite Impfung verabreicht. Dies bedeute also, dass im Kreisimpfzentrum in den ersten sechs Wochen 798 Personen den vollen Impfschutz erhalten könnten. Bislang seien 722 Termine vergeben.

Da über das Buchungssystem am Dienstag nur Termine bis einschließlich 9. Februar vergeben werden konnten, stehen am Mittwoch, 20. Januar und am Donnerstag, 21. Januar 2021 jeweils 38 Termine zur Buchung zur Verfügung. „Wenn Sie heute keinen Termin erhalten haben, so können Sie morgen und übermorgen online oder telefonisch versuchen, einen Termin zu reservieren“, sagt Landrat Dr. Joachim Bläse laut der Mitteilung und bittet um Verständnis, dass zunächst nicht jeder Impfwillige und auch Impfberechtigte einen Termin erhalten kann.

Wer im Ostalbkreis zunächst geimpft wird

Bei der Buchung eines Termins sei zwingend darauf zu achten, sowohl den Erst- als auch den Zweittermin zu reservieren. Nach Zusagen des Sozialministeriums Baden-Württemberg erhält der Ostalbkreis zum Impfstart im Aalener Kreisimpfzentrum am 22. Januar 2021 so viele Flaschen Biontech-Impfstoff geliefert, dass daraus 1170 Einzelimpfdosen gewonnen werden können. Davon wird über zwei mobile Impfteams des Kreisimpfzentrums ein großer Teil für die Impfaktion in den Altenpflegeeinrichtungen verwendet. Weitere Impfdosen werden für Klinik-Beschäftigte in Notaufnahmen sowie Corona-Isolier- und -intensivstationen und für Personal der Rettungsdienste vorgehalten. (pm)

Das könnte Sie auch interessieren:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.