
„B29 neu“ in Pflaumloch: Streit um Verkehrszahlen

Plus Eigentlich sollen die Bürger von Pflaumloch mit einer Verlegung der Bundesstraße entlastet werden. Doch die zwei Routen-Alternativen stehen in der Kritik. Was jetzt angezweifelt wird.

Sie soll die Anwohner in Pflaumloch, Trochtelfingen, Bopfingen und Aufhausen vom Verkehr entlasten und eine neue Achse zwischen Bayerisch-Schwaben und Ostwürttemberg bilden: Die Rede ist von der „Bundesstraße 29 neu“, die an den Kommunen vorbei eines Tages dreispurig von Nördlingen bis zur Röttinger Höhe bei Lauchheim führen soll. Das Vorhaben ist im aktuellen Bundesverkehrswegeplan in den vordringlichen Bedarf eingestuft und damit mit der Aussicht verbunden, bis zum Jahr 2030 zumindest begonnen zu werden.
Die Idee einer neuen Straßenverbindung zwischen dem Ries und der Ostalb hatte der CSU-Bundestagsabgeordnete Ulrich Lange, der bereits vor einigen Jahren ein solches Projekt vorgeschlagen hat und seither in engem Schulterschluss mit seinem CDU-Kollegen Roderich Kiesewetter (Wahlkreis Aalen/Heidenheim) bemüht ist, es auch zu gegebener Zeit zu realisieren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.