
Poetische Positionen
Nördlingen "Poetische Positionen" beziehen derzeit sechs Künstler in der gleichnamigen Ausstellung in der Alten Schranne in Nördlingen. Wortskulpturen in Beton gegossen von Pieta Knebel (Augsburg) sind dort zu sehen. Wolfgang Mussgnug (Nördlingen) zeigt bunte Glasobjekte, Druck-Grafik, die mit Ziffern spielt, stellt Oskar Bernhard (Nördlingen) vor. Sabine Müller-Funk (Drosendorf/ Österreich) macht sich mit Objekten und Grafiken zum Thema Schrift sichtbare Gedanken und der Heiligen Schrift widmet sich das grafische Werk von Pater Hugo Weihermüller (Neresheim). Mit einer "Screening Installation" präsentiert schließlich als Sechster im Bunde der Autor und Künstler Nikolai Vogel (München) ein sich ständig veränderndes digitales Schriftbild.
Nördlingen bleibt im Gespräch
"Die Schrift in der Bildenden Kunst ist das Thema dieser Ausstellung", eröffnete am Sonntag Bürgermeister Helmut Guckert die Schau. Er hob hervor, dass die Initiative dazu von Wolfgang Mussgnug ausgegangen sei und die Stadt diese gerne aufgegriffen habe: Sie tritt hier als Veranstalterin auf, stellt die Räumlichkeit zur Verfügung und auch ein kleiner Ausstellungskatalog ist zur Ausstellung erschienen. "Nördlingen bleibt als Ausstellungsort somit im Gespräch", freute sich Guckert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.