
Der Rieser Geschichtenerzähler

Alfred Bäurle aus Laub will die Dorfkultur vor dem Vergessen bewahren
Nach zwei Generationen kann vieles, was auf den Dörfern passiert ist, in Vergessenheit geraten. Das stellt Alfred Bäurle immer wieder fest. So waren es auch von Erinnerungen geprägte Treffen mit seinen Geschwistern, die schließlich 2008 den Ausschlag gaben, die alten Lausbuben- und sonstigen Geschichten in Form des Buches „Als ich noch der kleine Schmied-Alfred war“ unvergessen zu machen.
Alfred Bäurle, 1942 geboren, wuchs mit sieben Geschwistern auf einem kleinen Bauernhof in Deiningen auf. „Das ganze dörfliche Umfeld war ein einziger Abenteuerspielplatz für uns Kinder“, erinnert er sich. Geschrieben hat er schon immer gerne, in der Schule stachen den Lehrern seine langen und wohl formulierten Aufsätze ins Auge; bis heute hat er ein Schulheft von 1955 aufbewahrt. Allerdings hatte seine Schreibleidenschaft jahrzehntelang „Sendepause“, wie er sagt, denn die berufliche Laufbahn als Kfz-Mechaniker, Maschinenbautechniker, Lkw-Detailkonstrukteur, Projektierer von Heizungsanlagen und EDV-Experte sowie natürlich die Familie füllten ihn aus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.