
Reinheitsgebot beim Thema CO2
Dunstelkingen Die Härtsfelder Familienbrauerei Hald e. K. will ab 2011 sauberen Strom des Anbieters "meistro Energie GmbH mit Sitz in Ingolstadt beziehen. Für Brauerei-Chef Christoph Hald war bei der Wahl vor allem ausschlaggebend, dass der Strom die Umwelt schont: "Als nachhaltig denkender Mensch und als Bioland-Vertragspartner produzieren wir ausschließlich hochwertige, teils bio-zertifizierte Produkte. Die Rohstoffe stammen aus kontrolliert ökologischem Vertragsanbau aus unserer Region. Diese Ansprüche stellen wir auch an unsere Lieferanten. Der Wechsel zu sauberem CO2-freiem Strom unterstreicht unser Bekenntnis zur Region und einer gesunden Umwelt." Der Mehrwert des Gewerbestroms von meistro für die Umwelt sei durch das RECS-Zertifikat belegt, das die Nutzung regenerativer Energien europaweit zertifiziere. Auch die Kunden von meistro erhielten auf Wunsch ein Zertifikat, das ihnen den Bezug des sauberen Stroms und damit ihr Verantwortungsbewusstsein belege.
Neue ökologische Dimension
Das deutsche Reinheitsgebot, wonach das Bier nur aus Hopfen, Malz und Wasser bestehen darf, hat nun mittlerweile seit beinahe 500 Jahren Bestand und gilt weltweit als Qualitätssiegel. "Durch die Möglichkeit, 100 Prozent CO2-freien Strom zum Bierbrauen einzusetzen, bekomme das Reinheitsgebot eine neue, ökologische Dimension und werde zum integralen Bestandteil einer verantwortungsbewussten Unternehmensstrategie, sagt meistro-Geschäftsführer Mike Frank.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.