
Kleinerdlinger Feuerwehr muss eigenen Baum fällen


Ein Unbekannter sägt im Nördlinger Stadtteil nach der Maifeier den Maibaum an.
Eigentlich war es eine schöne Feier im Nördlinger Stadtteil Kleinerdlingen. Die Kinder hatten den Maibaum geschmückt, es gab Würste und Steak vom Grill sowie hausgemachte Kuchen. Ein „Festle für die Dorfgemeinschaft“ eben, wie es der 1. Vorsitzende der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr, Thomas Benisch, erzählt. Doch am Tag danach stand der Maibaum in Kleinerdlingen nicht mehr. Die Feuerwehrler mussten ihn in den frühen Morgenstunden selbst fällen.
Und das kam so: Nach 4 Uhr machten sich die letzten Festbesucher auf den Heimweg, erzählt Benisch. Man machte einen Umweg, begleitete noch jemand nach Hause, und kam auf dem Rückweg wieder am Maibaum vorbei. Dort machte sich just in diesem Moment ein Unbekannter am Stamm zu schaffen. Die Kleinerdlinger schrien, der Mann rannte weg, sie verfolgten ihn noch. Doch vergeblich. Als die Zeugen zum Maibaum zurückkamen, sahen sie, dass der Unbekannte bereits ganze Arbeit geleistet hatte, berichtet Benisch weiter: Der Mann hatte den Stamm bis zur Hälfte durchgesägt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.