
"Sprache ist der Schlüssel ..."
Nördlingen "Türken sollen Deutsch lernen" - diese Worte der Bundeskanzlerin anlässlich ihres Besuchs in der Türkei wurden gestern in den Medien zitiert. Natürlich, Experten bestätigen: Der Schlüssel zur Integration ist die Sprache. Wer die Sprache eines Landes nicht beherrscht, kann sich mit ihm nicht verbinden. Welche Möglichkeiten haben Migranten im Landkreis Donau-Ries Deutsch zu lernen und wie nutzen sie diese Chancen? Darüber sprach unsere Zeitung gestern mit Irina Kalinichenko, Migrationsberatung im Diakonischen Werk Donau-Ries e.V.
"Zurzeit laufen in Nördlingen und Donauwörth vier Integrationskurse, einer davon ist ein Alphabetisierungskurs in der Nördlinger Moschee, mit zirka zwölf Teilnehmern. Der Träger ist die Bildungsakademie Dogan" so Irina Kalinichenko. Die Gesamtteilnehmerzahl betrage schätzungsweise rund 40 bis 45 Personen. Man könne aber nicht sagen, welche Nationalität am meisten von dem Kursangebot Gebrauch mache: "An den Kursen nehmen Menschen aus verschiedensten Herkunftsländern teil". Inhaltlich mache den Löwenanteil dieses Integrationskurses ein Deutschsprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden aus. Zusätzliche 45 Stunden entfielen auf den "Orientierungskurs", der über das Leben in Deutschland informiere und das Wissen über die Kultur und die Rechtsordnung des Landes vermittle.
Weiterhin gebe es spezielle Integrationskurse für Frauen, Eltern und Jugendliche sowie für Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können. Alphabetisierungskurse nennt man das im letzteren Fall. Grundsätzlich können an einem Integrationskurs länger in Deutschland lebende Ausländer, Unionsbürger sowie deutsche Staatsangehörige (Spätaussiedler) ohne ausreichende Deutschkenntnisse teilnehmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.