
Immer mehr Einwohner im Kreis

Die Bevölkerung im Landkreis Donau-Ries steigt kontinuierlich an. So sehen die Vorausberechnungen bis zum Jahr 2034 aus
Im Landkreis Donau-Ries leben immer mehr Einwohner. Wie aus aktuellen Zahlen des bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung hervorgeht, sind die Bevölkerungszahlen des Landkreises in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Insgesamt hatte die Region demnach zum Stichtag am 31. Dezember des vergangenen Jahres 131345 Bürger. Das sind 1142 mehr Einwohner als noch im Jahr 2014. Die Steigerung entspricht einem Zuwachs von 0,9 Prozent. Im Vergleich zu vielen bayerischen Regionen steht der Landkreis damit sehr positiv da, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.
Auch bei der Bevölkerungsvorausberechnung des Landesamtes für Statistik ist der Landkreis unter den Gewinnern. Laut Statistik wird der Anteil der Bevölkerung zwischen 2,5 Prozent und 7,5 Prozent steigen. Landrat Stefan Rößle freut sich über diese Entwicklung: „Unser Landkreis gehört zu den Top drei der lebenswertesten Regionen in Deutschland. Damit dies so bleibt, sind steigende Bevölkerungszahlen essenziell“, teilt er mit. Laut Konversionsmanagerin Barbara Wunder sind diese Zahlen für die zukünftigen Planungen von Landkreis und Kommunen bedeutend. Denn sinke oder steige die Einwohnerzahl einer Kommune oder eines Kreises, könnten die Verantwortlichen entsprechende Konsequenzen daraus ziehen. Entweder würden die bestehenden positiven Faktoren weiter verstärkt, oder aber die negativen Faktoren würden zu vermeiden oder zu verändern versucht. Das Konversionsmanagement des Landkreises Donau-Ries sammelt und bereitet die statistischen Daten der Region auf.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.