
Das ändert sich am Nördlinger Bahnsteig

Im Nördlinger Stadtrat werden die Umbaupläne vorgestellt. Der geplante Rückbau des Bahnsteigdachs sorgt im Gremium für Unverständnis - nicht nur, weil dabei die frisch sanierte Fassade in Mitleidenschaft gezogen wird.
Die DB Station & Service AG hat beim Eisenbahn-Bundesamt eine sogenannte Plangenehmigung beantragt, um den Bahnsteig direkt am Nördlinger Bahnhofsgebäude sowie den Mittelbahnsteig umzugestalten und unter anderem barrierefrei auszubauen. Als Mitarbeiter des Bauamtes dem Stadtrat die Details des Vorhabens vortrugen, stießen sich die Räte am geplanten Rückbau des Bahnsteigdaches direkt am Empfangsgebäude, das durch zwei Wetterschutz-Kabinen ersetzt werden soll.
Etlichen Stadträten erschien die Reduzierung der Unterstell-Fläche nicht nachvollziehbar, zum anderen sahen sie die alte gusseiserne Konstruktion als Teil des historischen Bahnhofs-Ensembles und regten an, das Dach unter Denkmalschutz zu stellen. Auch, dass beim Abriss der in der Wand verankerten Dachkonstruktion die frisch renovierte Fassade in Mitleidenschaft gezogen werden soll, stieß auf Unverständnis. Letztendlich entschied der Rat, dem Planfeststellungsverfahren zuzustimmen, dabei aber auf die Probleme mit dem Bahnhofs-Vordach hinzuweisen. Neben dem unmittelbaren Erhalt steht auch eine spätere Wiederverwendung zur Diskussion.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.