
Das Gemeindehaus renoviert
Aktive Niederhofener sehen Probleme in Oettingen
Die Bürgerversammlung des Oettinger Stadtteils Niederhofen fand im Gemeindehaus statt, das haben viele Einwohner in den vergangenen Monaten innen vollständig modernisiert. Und auch am Freitagabend zeigte rund ein Viertel der 176 Einwohner, dass sie Interesse haben an den vielen Informationen von Oettingens Bürgermeisterin Petra Wagner über die Geschicke der Stadt sowie die über Niederhofen selbst, vom Ortsbeauftragten Bernhard Raab.
Er bedankte sich bei den vielen, die sich wieder für das Wohl des Dorfes und der Stadt eingesetzt hatten, besonders bei Christoph Hederer, der sich ein Vierteljahrhundert um die örtlichen Grünanlagen und die Kläranlage gekümmert hatte und jetzt einen Nachfolger sucht. An der von der Stadt finanzierten Gemeindehausrenovierung hatten sich viele Niederhofener, vor allem aus den Reihen der Feuerwehr, beteiligt und ein ansehnliches Ergebnis zustande gebracht. Unter anderem wurden Heizung, Küche, Elektroinstallation und Wasserrohre erneuert, sowie der Gastraum mit neuem Boden, Theke, Türen, Lampen und Decke versehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.