
Abstrakte Lerninhalte zum Anfassen

Die Maria-Ward-Realschule in Wallerstein besitzt einen 3D-Drucker. Lehrer Johannes Maurer setzt ihn im Wahlfach Technisches Zeichnen ein. Wie die Schüler davon profitieren.
Mit kurzen, flinken Bewegungen huscht der Druckkopf vor und zurück, nach links und rechts. Fast geräuschlos wächst Schicht für Schicht ein kleines graues Plastikschiff heran. Gespannt schauen die Schüler der 10. Klasse der Maria-Ward-Realschule Wallerstein auf den neuen 3D-Drucker der im Computerraum steht. Lehrer Johannes Maurer ist zufrieden: „Mithilfe des Geräts kann ich abstrakte Formen greifbar machen.“
Zusammen mit Martin Grau von der Firma Ohnhäuser aus Wallerstein sei er bei einem Gespräch an der Kirchweih auf die Idee gekommen einen 3D-Drucker anzuschaffen. „Ich habe dann einfach mal bei der Firma angefragt, ob sie uns eventuell unterstützen würden“, erinnert sich Maurer. Geschäftsführerin Simone Ohnhäuser-Kunzmann und ihr Vater Gustav Ohnhäuser haben sofort ja gesagt. Über ihre Treuhandstiftung, die zur VR-Bürgerstiftung Ries gehört, finanzierten sie den Kauf des rund 2000 Euro teuren Druckers. „Ich denke, dieser Zweig der Technik wird in den nächsten Jahren immer wichtiger“, sagt Gustav Ohnhäuser.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.