
Wer war Karl Brater?

Heimatgeschichte Warum das Straßenschild des früheren Nördlinger Bürgermeisters Fragen offen lässt
Von Friedrich WörlenNördlingen Was Karl Brater trotz seiner kurzen Amtszeit aus der langen Reihe seiner Vorgänger und Nachfolger heraushebt, war Thema eines Vortrags in Nördlingen. Dieser trug den Namen: „Das Recht der Verwaltung und politische Ziele – Karl Braters Bedeutung für die liberale Bewegung in Bayern“, es referierte Dr. Gerhard Hetzer, früherer Direktor des Bayerischen Hauptstaatsarchivs, im Nördlinger Rathausgewölbe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.