
Zuwachsraten wie lange nicht mehr
Nördlingen/Donauwörth Es war ein überaus gutes Jahr für die Raiffeisen- und Volksbanken im Donau-Ries-Kreis, das vergangene Jahr. Denn auch 2009 blieben die Genossenschaftsbanken auf Erfolgskurs. "Trotz des massiven Vertrauensverlustes der Menschen in das Funktionieren der Finanzmärkte konnte unsere Bankengruppe sich als Anker der Stabilität und Sicherheit erweisen", fassten Kreisvorsitzender Friedrich Hertle und sein Stellvertreter Helmuth Wiedenmann (Nördlingen) zusammen, als sie die Zahlen präsentierten.
Die vier selbstständigen Genossenschaftsbanken im Landkreis (Donauwörth, Nördlingen, Wemding und Rain) hätten "ein gesundes Wachstum" erfahren - sie verbesserten ihre Bilanzsumme auf 2,411 Milliarden Euro, was eine Steigerung um 8,2 Prozent ist (2008: 2,227 Mrd., 2007: 2,12 Milliarden). Konkret bedeutet dies ein Plus von 184 Millionen Euro.
76 Geschäftsstellen
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.