
Alerheim setzt auf Nahwärme und gründet dazu eine Genossenschaft

Immer mehr Hauseigentümer schließen sich zusammen, um eine nachhaltige Heizlösung zu finden. Alerheim ist bei dieser Aufgabe nun einen Schritt weiter.
Steinhart hat die Bauarbeiten schon abgeschlossen, in Oettingen sind die Interessenten zur Gründung einer weiteren Genossenschaft eingeladen und Alerheim hat die Gründung nun ebenfalls hinter sich. Das Thema Nahwärme boomt – auch im Ries.
Die Genossenschaft "Nahwärme Alerheim" wurde in der dritten Versammlung innerhalb weniger Monate am 2. März gegründet. Etwa 80 Bewohner waren der Einladung gefolgt. Die Vorstellung und Besprechung der Satzung übernahm Max Riedl, Gründungsberater des Genossenschaftsverbands Bayern. Dass er sehr geübt in dieser Aufgabe ist, wurde deutlich an der Geschwindigkeit, mit der er durch die Paragrafen ging. Die wenigen Fragen und Einwände wurden besprochen und als Änderungsvorschläge in die Satzung aufgenommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.