Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Appetshofen: Eine Ehrung für Einen, und eine Ehre für die Ganze Wehr im Jahr 2025

Appetshofen

Eine Ehrung für Einen, und eine Ehre für die Ganze Wehr im Jahr 2025

    • |
    • |
    • |

    Zur Jahreshauptversammlung der FF Appetshofen–Lierheim konnte Vorstand Hermann Funk zahlreiche Mitglieder im Schützenheim begrüßen. Funk ging im Bericht auf Aktivitäten 2024 ein, deren Höhepunkte das Schirmherrenbitten und das gegenseitige Patenbitten mit der FF Alerheim waren. Das 150-jährige Jubiläum vom 11. bis 14. Juli kann kommen so Funk. Zu den Feierlichkeiten gehören Partypower mit "Die Draufgänger" am Freitag. Es folgt am Samstag der "Rieser Bude-6-Kampf" presented by Schulhaus Appetshofen. Ein großer Festumzug und Bierzeltparty am Sonntag. "The Music of Queen" bilden am Montag den Abschluss des Festes. Kassier Martin Strauß konnte von einem ausgeglichenen Haushalt 2024 berichten. Kommandant Jürgen Löfflad berichtete von 4 Einsätzen, und bedankte sich bei allen ihre Freizeit in den Dienst der FF zu stellen. Es war ein ruhiges Jahr für den Fachbereich Atemschutz verlas Tobias Ratka. Übungen hatte auch die Jugendfeuerwehr. Die Deutsche Jugendleistungsspange stand im Fokus berichtete Jugendwart Jörg Wiedemann. Die Mühen haben sich gelohnt, und alle erhielten das Abzeichen. Auch wurde der Wissenstest durchgeführt. Ehrenkommandant Martin Doppelbauer wurde im Nachgang eine Urkunde und eine Anstecknadel für 18 Jahre aktiver Kommandant, im Namen der Kreisbrandinspektion übergeben. Er war in seiner Funktion stehts eine wichtige Stütze, und steht der Wehr auch heute in allen Belangen zur Seite. Kreisbrandinspektor Marco Härtle wünschte für das 150 jährige Jubiläum viel Erfolg, und bedankte sich im Namen der KBI für die Arbeit. BGM Timo Böllmann sah ebenso das Gründungsfest im Mittelpunkt. Er sieht die Wehr mit dem neuen MLF gut gerüstet um den Anforderungen im Feuerwehrdienst gewachsen zu sein. Appetshofen–Lierheim investiert viel Zeit in Ausbildungen, Schulungen was einem Lob gebührt. Ein Dank ging auch an die Jugendfeuerwehr. Funk beendete nach der Tagesordnung die Versammlung mit dem Leitsatz der FF "Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr".

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden