Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Bäume an der Eger in Nördlingen gefällt: Warum der Biber nicht allein dafür verantwortlich ist

Nördlingen

Deshalb wurden an der Eger in Nördlingen Bäume gefällt

    • |
    • |
    • |
    Bei manchen Baumstümpfen an der Eger wird schnell klar, warum sie weichen mussten.
    Bei manchen Baumstümpfen an der Eger wird schnell klar, warum sie weichen mussten. Foto: Veronika Ellecosta

    In und um Nördlingens Kleingartensiedlungen hat der Frühling Einzug gehalten: Die Meisen hüpfen singend durchs Gebüsch, die Schneeglöckchen und Märzenbecher recken sich zur Sonne. Jüngst haben Baumarbeiten das Idyll kurzzeitig unterbrochen: Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth hat an der Eger einige Bäume an den Böschungen gefällt. Betroffen sind die Bäume entlang der Eger zwischen dem „Bädle“ und dem Bäumlesgraben. Überwiegend junge Eschen, zum Teil gesunde Exemplare, hat das Amt ebenso entfernt wie Bäume, die merklich vom Biber angeknabbert wurden. Warum mussten diese Bäume weichen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden