Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Betrug und Diebstahl in Seniorenheimen: 44-Jährige erhält mehrjährige Haftstrafe nach Taten

Nördlingen

Betrug und Diebstahl in Altersheimen: Mehrjährige Haftstrafe für 44-Jährige

    • |
    • |
    • |
    In mehreren Seniorenheimen in der Region hat eine 44-Jährige gearbeitet, dort aber unter anderem Bewohnerinnen bestohlen.
    In mehreren Seniorenheimen in der Region hat eine 44-Jährige gearbeitet, dort aber unter anderem Bewohnerinnen bestohlen. Foto: Bernhard Weizenegger (Symbolbild)

    Drei Jahre, sieben Monate Haft – so lautet das Urteil im Fall einer 44-Jährigen, die in diversen Fällen in den Landkreisen Donau-Ries, Dillingen und Ostalbkreis in Seniorenheimen gestohlen und sich mit gefälschten Dokumenten eine Anstellung besorgt oder es zumindest versucht hat. Am letzten Prozesstag wird deutlich: Vor über zehn Jahren hat sie schon einmal in einem Seniorenheim betrogen.
     
    Auch an diesem Tag möchte die Angeklagte sich nicht zu den Vorwürfen äußern – nicht zu Beginn dieses Prozesstages und nicht in ihrem letzten Wort. Mittlerweile sind auch schon frühere Urteile beim Schöffengericht eingetroffen, die verlesen werden. Diese lagen in der vergangenen Woche noch nicht vor. Da stand auch noch im Raum, dass die Angeklagte möglicherweise ihr erweitertes Führungszeugnis gefälscht haben könnte, was sich aber aufgrund einer bestimmten Frist nicht bestätigte, hier habe die Angeklagte einen „Zufallstreffer“ gelandet, so Richterin Ruth Roser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden