Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Debatte um Fotovoltaik-Anlagen in der Nördlinger Altstadt: Zukunft und Regeln

Nördlingen

Fotovoltaik in der Nördlinger Altstadt: Neue Debatte im Stadtrat

    • |
    • |
    • |
    Die Nördlinger Altstadt: Bislang gibt es dort nur wenige Fotovoltaikanlagen. Grund dafür ist die Altstadtsatzung.
    Die Nördlinger Altstadt: Bislang gibt es dort nur wenige Fotovoltaikanlagen. Grund dafür ist die Altstadtsatzung. Foto: Simon Bauer

    Die Sonne scheint, die Fotovoltaikanlage produziert Strom, die Waschmaschine läuft und das Auto wird getankt. Wer in Grosselfingen oder Baldingen das Geld für eine Anlage hat, der kann sie sich einfach aufs Hausdach montieren lassen. Ganz anders ist es dagegen in der Nördlinger Altstadt, deren Dachlandschaft als schützenswert gilt. Dort müssen Hausbesitzer eine Fotovoltaikanlage beantragen, das Thema wurde zuletzt restriktiv behandelt. Ob das auch in Zukunft so sein wird, und wie diese Anlagen dann aussehen müssen, ist derzeit Gegenstand der Debatte im Nördlinger Stadtrat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden