Es könnte eines dieser Rätsel sein, bei denen man das Wort aus einer Reihe herausstreichen muss, das nicht passt: Mallorca, Mallorca, Mallorca, Berlin, Wien, Alerheim. Gut, da ist noch ein Auftritt in Hof, aber selbst der steht unter dem Titel „Mega Mallorca Party“. Es sind die Termine des Duos „Die Atzen“, bestehend aus Manny Marc und Frauenarzt, im Mai 2025. Allein acht Mal treten die beiden in diesem Monat auf Mallorca auf. Aber wie hat es die Alerheimer Feuerwehr geschafft, die beiden in eine Gemeinde mit 1700 Einwohnern zu holen?
Stefan Heuberger, Vorsitzender der Alerheimer Feuerwehr, erzählt unserer Redaktion, wie es dazu kam. Denn das war zunächst überhaupt nicht geplant: „Wir waren am Anfang so unterwegs, dass wir ein überschaubares, kleines Programm wollten, Eintritt frei.“ Aber im Laufe der Zeit sei der Gedanke aufgekommen: „Ein Highlight, über das man noch die nächsten 25 Jahre spricht, wäre was.“ So habe sich das „Team Festprogramm“ seine Gedanken gemacht. Als Heuberger 16, 18 Jahre alt war, waren die Atzen mit „Das geht ab“ ganz groß. Dieses Publikum, das jetzt Mitte 30 sei, sei eine etwas andere Zielgruppe für den Partyabend, so Heuberger.
Die Atzen treten in Alerheim beim Feuerwehrfest am 24. Mai in Alerheim auf
„Also haben wir gesagt, wir scheiben sie mal an. Wir haben schnell ein Angebot gehabt und dann kam der Zufall mit ins Spiel, dass sie zugesagt haben“, sagt Heuberger. Denn die beiden treten vor allem auf Mallorca auf und eher seltener in Deutschland. „Aber wir hatten Glück: An diesem Freitag treten sie auf einem Festival in Wien auf. Dann sind sie eh schon da und machen bei uns den Samstag mit.“ Die ein oder andere Gegenstimme im Festausschuss habe es gegeben, ob das wirklich so Erfolg versprechend sei, „aber der Vorverkauf gibt uns recht“. Knapp 1800 Tickets sind bereits verkauft, bis zu 2500 Personen dürfen rein. An der Abendkasse gibt es also noch für 20 Euro die Chance, das Duo zu sehen und zu hören.
Manny Marc und Frauenarzt: Die Atzen kommen nach Alerheim
Doch auch davon abgesehen, ist beim Feuerwehrfest einiges geboten, das an diesem Freitag losgeht. Schirmherr Christoph Schmid führt den Bieranstich durch, am Abend sorgen die „Partyhirschen“ für Stimmung. Am Samstag findet ab 16 Uhr ein Festdamenwettbewerb statt, am Abend gibt es ab 21 Uhr den Partyabend, erst mit DJ Jürgen und dann mit den Atzen. Der Sonntag sei ganz klassisch mit Umzug und musikalischem Programm gestaltet, sagt Heuberger, der sich vor allem auf den Montag freut: „Am Montagvormittag haben wir Aperol-Frühschoppen mit einer ganz anderen Zielgruppe, da werde ich oft drauf angesprochen; am Nachmittag das Kindertheater bei freiem Eintritt. Ich freue mich darauf, weil am sich am letzten Festtag von Jung bis Alt jeder in Ruhe hinsetzen kann.“
Am Abend gibt es dann noch mit Schirmherr Christoph Schmid ab 19 Uhr ein politisches Bierzelt-Quiz, bei dem es verschiedene Preise, wie etwa politische Informationsfahrten nach Berlin zu gewinnen gibt. Heuberger betont: Beim Programm sei für jeden etwas geboten. Er freut sich, dass die ganze Gemeinde beim Fest hilft, auch diejenigen, die nicht bei der Feuerwehr sind: „Das ist gewaltig, was das Dorf auf die Beine stellen muss.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden