
Bands und Gäste feiern beim 21. Wudzog Open-Air in Dornstadt


Nach zwei Jahren ist das Festival mit seiner einzigartigen Mischung aus Klassik-Rock, Punk, Reggae, Liedermachern und lokalen Bands wieder da.
Nähert man sich dem idyllischen Gelände am Stöckenweiher in Dornstadt, hört man schon von Weitem den typischen Wudzdog-Sound: ein eigenartiges Gemenge aus Stimmen, Musik, und man schnuppert alle möglichen Gerüche aus den vielen Essensständen. Die Zeltstadt ist zum großen Teil belegt und kommt man auf das Gelände, reiht sich Stand an Stand. Überall wuseln Menschen unterschiedlichsten Alters und Outfits scheinbar wild durcheinander. Doch es ist die friedliche Atmosphäre, die auch dieses Jahr dieses Festival-Juwel auszeichnet. Pünktlich um 18 Uhr eröffnet der Singer-Songwirter Adrian Branz alias Van Haezeler das Programm und obwohl er es als Erster des Line-Up am schwersten von allen hat, weiß das Publikum seine Darbietung zu schätzen.
Knackige Bläsersätze und der Welthit "Lemon Tree" beim Wudszog Open-Air
Die zehnköpfige Münchner Funk-Formation „Jacuzzi“ legt dann mit ihren knackigen Bläsersätzen und treibenden Sounds schon mal eine Schippe drauf. Die dann ab kurz nach 22 Uhr mit dem Headliner des diesjährigen Festivals seinen ersten Höhepunkt finden soll: Fools Garden um Sänger Peter Freudenthaler, bestens bekannt durch ihren Welthit „Lemon Tree“. Das Konzert selbst erfüllt nicht die Erwartungen, die man an einen Act dieser Größenordnung stellen sollte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.