Nach einer umfassenden Planungs- und Bauphase öffnet das Hotel Krone in Oettingen wieder seine Türen und präsentiert sich in neuem Charme und moderner Eleganz. Die Stadt Oettingen nimmt dieses Ereignis zum Anlass, am Samstag, 21. Juni, ein großes Bürgerfest auf dem Saumarkt zu veranstalten. Besucherinnen und Besucher können sich auf einen Tag voller Musik, Unterhaltung und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des neuen Hotels freuen.
Der Festtag beginnt um 11.30 Uhr mit einer feierlichen ökumenischen Segnung des Hauses. Um 12 Uhr erfolgt der offizielle Bieranstich des neuen Oettinger Heimat-Biers, das exklusiv an den Zapfhähnen des Hotels Krone ausgeschenkt wird. Musikalisch umrahmt wird der Auftakt des Festes von der Stadtkapelle Oettingen, die von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr für beste Stimmung sorgt. Um 13.30 Uhr tritt der Oettinger Trachtenverein D‘Riaser auf und bringt gelebte Tradition auf die Bühne. Von 14 bis 16 Uhr unterhält die Blaskapelle Lehmingen die Gäste mit ihrem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Ein besonderes Highlight des Tages ist die große Tombola mit hochwertigen Sachpreisen, bereitgestellt vom Hotelbetreiber Castlewood. Unter den Gewinnen befinden sich unter anderem Übernachtungsgutscheine für Castlewood-Hotels, sowie Verzehr- und Wellnessgutscheine. Die Ziehung der Gewinner findet um 16 Uhr statt, der Haupterlös der Tombola kommt den Kindergärten zugute, die an diesem Tag ebenfalls mitwirken. Direkt im Anschluss, um 16.30 Uhr, tritt die Showtanzgruppe „Time to Dance“ auf und bringt Bewegung auf die Bühne. Den krönenden Abschluss bildet um 17 Uhr die Songpremiere von „Glückstreffer Donauries“, geschrieben von Ulrich Lutz – eine musikalische Hommage an unsere schöne Heimat.
Kinderprogramm für die kleinen Gäste beim Oettinger Bürgerfest
Neben dem Bühnenprogramm wird den ganzen Tag über für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein: Die Freiwillige Feuerwehr Oettingen übernimmt den Getränkeausschank und den Grillstand, während die Festdamen der Freiwilligen Feuerwehr Erlbach und der Freiwilligen Feuerwehr Niederhofen die Gäste mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Für die kleinen Gäste wartet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, das mit einer Hüpfburg, XXXL-Dart und einem Kinderkarussell für jede Menge Ausgelassenheit und Bewegung sorgt. Weiterhin können die Kinder bei vielen kreativen Mitmachaktionen ihrer Fantasie freien Lauf lassen – diese werden liebevoll vom Waldkindergarten Oettingen und der Jakobus Kindertagesstätte organisiert und betreut.
Der Andrang bei den Führungen durch das frisch renovierte Hotel Krone ist enorm – alle Termine waren in kürzester Zeit ausgebucht, weshalb Zusatztermine angeboten werden. Diese können auf der Website der Stadt Oettingen gebucht werden. Weit mehr als 600 Interessierte werden das Haus bei dieser exklusiven Gelegenheit entdecken können. Wer keinen Termin mehr bekommt und dennoch einen Blick ins Haus werfen möchte, hat die Möglichkeit, den Kronensaal zu besuchen, in dem eine Ausstellung des Heimatmuseums Oettingen zur Geschichte der Krone präsentiert wird. Ferner gibt der Architekt spannende Einblicke in die Gestaltungsidee der Krone und erläutert das zugrunde liegende Konzept – jeweils um 12.30 Uhr, 13.45 Uhr und 15 Uhr an der Bühne auf dem Saumarkt. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden