Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehr Schwörsheim feiert 150 Jahre mit Fest, Party und politischem Nachmittag

Schwörsheim

Jubiläum: Feuerwehr Schwörsheim feiert 150 Jahre

    • |
    • |
    • |
    Die Freiwillige Feuerwehr Schwörsheim feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen.
    Die Freiwillige Feuerwehr Schwörsheim feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Foto: Julian Gramm

    Ein Jahr nach dem großen Jubiläum des örtlichen Sportvereins ist in Schwörsheim wieder ein großes Fest angesagt. Vom Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Juni, feiert die Freiwillige Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen mit einem bunten und unterhaltungsreichen Programm.

    Start ist am Freitagabend mit einer Mallorca- Party nach dem Motto „Schweschi meets malle“, das insbesondere die Jugend ansprechen dürfte. Der Samstagnachmittag steht unter dem Thema „Holz rettet Klima“, das in einen politischen Nachmittag des CSU-Kreisverbandes Donau-Ries eingebettet ist und mit Impulsvorträgen zum Waldumbau sowie der Verbindung von Klimaschutz und Holz viel Wissenswertes vermitteln soll. Über die Forst- und Holzwirtschaft der Zukunft referiert der CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat, Hermann Färber, aus Baden-Württemberg. Er ist der Hauptredner. Anschließend gibt es noch eine Podiumsdiskussion.

    Ausstellung rund um Forst- und Holzwirtschaft

    Ursprünglich war geplant, dass die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber den Nachmittag im Festzelt nach Schwörsheim bestreitet und dort zur aktuellen Agrarpolitik in Land und Bund spricht. Doch die Ministerin sagte zur großen Enttäuschung der Feuerwehrverantwortlichen die Einladung ins Ries ab, ebenso wie die neue Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, Martina Englhardt-Kopf. Mit dabei sind an dem politischen Nachmittag auch Staatssekretär und CSU-Kreisvorsitzender Ulrich Lange und Landrat Stefan Rößle. Maßgeblich gestaltet wurde das Programm vom Schirmherrn und Präsidenten des Deutschen Holzwirtschaftsrates, Erwin Taglieber, der auch eine Ausstellung rund um die Forst- und Holzwirtschaft organisiert hat.

    Der Festsonntag läuft ab, wie bei derartigen Jubiläumsfesten üblich. Um 9.30 Uhr ist ein Ökumenischer Gottesdienst im Zelt, ab 11 Uhr gibt es Mittagessen und um 13.30 Uhr beginnt der Festumzug durch den Ort. Zum Festausklang findet ab 19.30 Uhr eine Party im Zelt mit der Band „Münchner Gschichten“ und um 22 Uhr ein Feuerwerk statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden