
Was den Roten Eiserapfel zu einer "sicheren Miete" macht

Plus In Gosheim steht ein Baum des Roten Eiserapfels. Das Besondere an dieser Sorte ist, dass man sie sehr lange lagern kann – ohne dass die Früchte schrumpelig werden.
So manche Baumbesitzer präsentierten Sortenkundigen einen Roten Eiserapfel, während es sich doch um eine Rote Sternrenette oder vielleicht den Berner Rosenapfel handelte. Umso mehr richtete sich das Augenmerk darauf, wo ein Baum steht, der wirklich Rote Eiseräpfel trägt.
Ein Schloss gibt es in vielen Orten, ein Geotop auch, ebenso einen Kalvarienberg. Doch Gosheim mit seiner malerischen Riesrandlage kann all das bieten und hat auch mindestens einen Baum des Roten Eiserapfels am Ortsrand stehen. In Gosheim wurde und wird Geschichte eifrig erforscht. Doch beim Roten Eiserapfel scheint man sich die Zähne auszubeißen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.