Die Hörerinnen und Hörer von Hitradio RT 1 müssen auch in Zukunft nicht auf ihren Radiosender verzichten. Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Verlängerung der Sendelizenzen und der Zuweisung der bestehenden UKW-Kapazitäten zugestimmt. Damit ist der Sendebetrieb bis mindestens 2030 gesichert. Das teilt der Sender in einer Pressemitteilung mit.
Unter bestimmten Marktvoraussetzungen verlängern sich die Zuweisungen sogar schrittweise bis zum Jahr 2035. Mit dieser Entscheidung senden die BLM und die Gesellschafterinnen der Hitradio rt1- Stationen ein klares Zeichen: Verlässlichkeit, Vielfalt und Qualität im lokalen Rundfunk haben höchste Priorität.
Dr. Hock: Verlängerung der Lizenzen bedeutet Lob und Anerkennung
„Die Verlängerung unserer Sendelizenzen betrachten wir als großes Lob und Anerkennung unserer Arbeit. Zugleich verstehen wir sie als Auftrag, auch in den kommenden Jahren für beste Unterhaltung, verlässliche Informationen und die eine oder andere überraschende Aktion zu sorgen.“ so Geschäftsführer Dr. Bernhard Hock.
Mit dieser Entscheidung stärkt die BLM die Bedeutung des lokalen Radios als unverzichtbaren Pfeiler für Information, Unterhaltung und Gemeinschaft in der Region, heißt es in der Mitteilung weiter. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden