Der Donau-Ries-Kreis ächzte in dieser Woche wie ganz Deutschland unter den extremen Temperaturen. Das Thermometer kletterte in den zurückliegenden Tagen immer weiter nach oben. 35 Grad waren keine Seltenheit. Ganz besonders setzt die Hitze den drei Kreis-Krankenhäusern und den vier Seniorenheimen zu. Derart hohe Temperaturanstiege bedeuten eine enorme körperliche Belastung für die Patientinnen und Patienten, aber auch für das Pflegepersonal und nicht zuletzt die Ärztinnen und Ärzte auf den Stationen.
Nördlingen
Den Vorschlag mit den Wasserspendern habe ich schon vor 5 Jahren beim gKU eingereicht. Leider wurde die Tee- und Kaffeeversorgung für die Patienten abgeschafft!! Es besteht keine Möglichkeit sich mit Tee zu versorgen, dadurch wird teilweise die Genesung eingeschränkt (in anderen Krankenhäusern gibt es sogar keline Küchenzeilen zur Benutzung durch Patienten. Es wäre sinnvoll Hilfskräfte für Die Essenverteilung und das Geschirr einzustellen, dadurch werden Kapazitäten des Pflegepersonals für die Patientenversorgung frei.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden