Kirchheim am Ries treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran und setzt damit ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Effizienz. Das teilt die Gemeinde mit. Auf dem Dach des Rathauses habe man hochmoderne Photovoltaikanlage installiert und in Betrieb genommen. Die Umsetzung erfolgte durch die Firma Graule aus Nördlingen. Die neue Anlage verfüge über eine Leistung von 15 Kilowatt-Peak (kWp) und ist mit einem Speicher ausgestattet, heißt es weiter. Dadurch könne ein Großteil des erzeugten Stroms direkt genutzt werden. Die Gemeinde rechnet mit einer Einsparung von über 70 Prozent der jährlichen Stromkosten des Rathauses. „Die Nutzung der Sonnenenergie reduziert unsere Abhängigkeit von steigenden Energiepreisen. Gleichzeitig stärken wir unsere Energieautarkie und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz“, erklärt Bürgermeister Danyel Atalay.
Kirchheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden