
Plus Der Gerd-Müller-Platz ist zu einem einladenden Ort der Zusammenkunft geworden. Ganz in diesem Zeichen sollte er auch künftig stehen.
Aus einer unscheinbaren Kreuzung in Nördlingen ist mit dem Gerd-Müller-Platz ein sehenswerter Ort der Erinnerung und der Zusammenkunft geworden. Innerhalb eines Jahres hat die Stadt die Bauarbeiten abschließen können. Die Bauphase verlief ohne nennenswerte Komplikationen. Doch der Platz hat auch seinen Preis.
Der Gerd-Müller-Platz hat für viel Aufwand gesorgt
Damit gemeint sind nicht nur die Baukosten in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro inklusive Straßen- und Kanalarbeiten. Ein Aufwand ist auch an anderer Stelle entstanden. Durch die Straßensperrung sei in der Hallgasse weniger Betrieb als sonst in den Geschäften gewesen, beklagten ansässige Händler.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.