
Faschingsfreunde wollen alten Brauch in Megesheim aufleben lassen

Plus Der Faschingsumzug in Megesheim wird in diesem Jahr erneut nicht stattfinden. Aber die Faschingsfreunde bleiben ideenreich.

Der Faschingssonntag fällt in diesem Jahr auf den 27. Februar. Die Megesheimer Faschingsfreunde empfangen an diesem Tag normalerweise Tausende Besucher zu ihrem Umzug durch das Dorf. Zum wiederholten Mal können die Faschings-Fans nicht in schöner Tradition durch die Straßen ziehen. Die Pandemie lässt es nicht zu, allenfalls maskierte Spaziergänge einzelner Personen durch das Dorf sind möglich. Der Verein hat sich jedoch um Alternativen bemüht. Und er will einen Brauch im Dorf aufleben lassen.
"Aufgrund der aktuellen Situation ist es dem Verein nicht möglich, seine geplanten Events sicher zu organisieren, weshalb sich der Verein darauf geeinigt hat, alles auf eine Karte zu setzen und in der Faschingswoche Ende Februar für das Narrenvolk die fünfte Jahreszeit einzuläuten", teilt der Verein in seinen Faschingsnachrichten mit. Im Gespräch mit unserer Redaktion sagte der Vorsitzende Thomas Aust, dass die Familien im Dorf für sich feiern würden. Aber auch in und um die Sporthalle seien nach den geltenden Bestimmungen Unternehmungen vorgesehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.