Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Möttingen: Feuerwehr Möttingen spendet 2000 Euro

Möttingen

Feuerwehr Möttingen spendet 2000 Euro

    • |
    • |
    • |
    Bei der Spendenübergabe im Rahmen einer Typisierungsaktion im Feuerwehrhaus Möttingen: Stefan Thum (FFW Möttingen), Christiane Günther und Andreas Becker (MöMö), Brigitte Lehenberger (DKMS) und Kommandant Simon Ganzenmüller.
    Bei der Spendenübergabe im Rahmen einer Typisierungsaktion im Feuerwehrhaus Möttingen: Stefan Thum (FFW Möttingen), Christiane Günther und Andreas Becker (MöMö), Brigitte Lehenberger (DKMS) und Kommandant Simon Ganzenmüller. Foto: Corinna Grimmeißen

    Die Feuerwehr Möttingen zeigt einmal mehr, dass ihr Engagement weit über Brände und technische Hilfeleistungen hinausgeht. Im Rahmen ihrer traditionellen Christbaumsammelaktion im Januar sammelten die Ehrenamtlichen in diesem Jahr 2000 Euro an Spenden. Nun wurden die Einnahmen symbolisch übergeben - je zur Hälfte an die DKMS sowie an den örtlichen Nachbarschaftshilfeverein Mö-Mö- „Jede Spende hilft uns dabei, neue potenzielle Lebensretter zu finden. Vielen Dank für dieses großartige Engagement!“, bedankte sich Brigitte Lehenberger von der DKMS bei der offiziellen Übergabe. Die internationale gemeinnützige Organisation setzt sich seit Jahren für die Registrierung von Stammzellspendern ein und rettet so Leben im Kampf gegen Blutkrebs. Der zweite Teil der Spende ging an Mö-Mö, einen Verein aus Möttingen und Mönchsdeggingen, der mit ehrenamtlichem Einsatz ältere, kranke oder anderweitig hilfsbedürftige Menschen im Alltag unterstützt. „Mit dieser Unterstützung können wir weiterhin für Menschen da sein, die im Alltag auf Hilfe angewiesen sind - das ist echte Nachbarschaft“, betonte Christiane Günther. Besonders passend: Die Spendenübergabe fand kürzlich im Rahmen einer öffentlichen Typisierungsaktion statt. Damit wurde der finanzielle Beitrag der Feuerwehr direkt mit einem konkreten Angebot zur Registrierung potenzieller Spenderinnen und Spender verbunden - ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Solidarität.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden