Die Freiwillige Feuerwehr Nähermemmingen stellt einen Defibrillator für die Öffentlichkeit zur Verfügung und bietet am 13. Juni eine kostenlose Schulung an. Nach den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr die Einnahmen aus dem Jubiläum genutzt, um die Sicherheit im Dorf zu erhöhen. Am Dorfplatz wurde nun ein automatisierter externer Defibrillator (AED) installiert, der im Ernstfall zur Wiederbelebung eingesetzt werden kann. Bei dem angeschafften Gerät handelt es sich um einen Defibrillator, der von jeder Person, auch ohne medizinische Vorkenntnisse, bedient werden kann. Im Notfall leitet das AED-Gerät den Helfer Schritt für Schritt an. Nach dem Anbringen der Elektroden am Patienten analysiert der Defibrillator selbstständig den Gesundheitszustand, gibt Anweisungen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Beatmung und Herzdruckmassage. Außerdem löst es, falls erforderlich, einen elektrischen Schock aus, um den Kreislauf wiederherzustellen. Um die Nähermemminger für den Ernstfall zu sensibilisieren und die Handhabung des Geräts zu zeigen, bietet die Freiwillige Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) am Freitag, den 13. Juni, einen kostenlosen Crashkurs an. Der Kurs beginnt um 18 Uhr am Dorfplatz. Die Feuerwehr übernimmt die Kosten der Veranstaltung.
Nähermemmingen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden