Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Neue Dorfladenbox in Nördlingen eröffnet: Rund-um-die-Uhr-Einkauf

Nördlingen

Neue Dorfladenbox in Nördlingen: So funktioniert der Einkauf rund um die Uhr

    • |
    • |
    • |
    In Nördlingen gibt es jetzt auch eine Dorfladenbox. Zahlreiche Stadträte und Oberbürgermeister David Wittner kamen zur Eröffnung. Betrieben wird sie von Familie Lemmermeyer.
    In Nördlingen gibt es jetzt auch eine Dorfladenbox. Zahlreiche Stadträte und Oberbürgermeister David Wittner kamen zur Eröffnung. Betrieben wird sie von Familie Lemmermeyer. Foto: Peter Urban

    Kerschensteiner Straße 1 in Nördlingen ist die Adresse der inzwischen vierten Dorfladenbox der Familie Lemmermeyer aus Birkhausen. „Auch wenn“, wie Oberbürgermeister David Wittner bei der Eröffnungsfeier lächelnd sagte, „das in diesem Fall ein Widerspruch in sich ist - weder das Wort Dorf stimmt, noch der Begriff Box.“ Einzig der Wortteil „Laden“ trifft zu, ist die neue Einkaufsmöglichkeit doch in eine bestehende Ladenzeile integriert. Abgesehen allerdings von der Definitionsfrage bietet die Dorfladenbox eine umfassende regionale Produktpalette nahezu ausschließlich von Produzenten aus der direkten Umgebung.

    „Es ist eine tolle Einrichtung, nicht nur für das Wemdinger Viertel“, fuhr der OB fort, „gerade auch, da jetzt direkt gegenüber das neue Quartierszentrum St. Josef entsteht.“ Seit zwei Jahren suchte Daniela Lemmermeyer, die Betreiberin der Standorte Fremdingen, Fessenheim und Wallerstein, einen geeigneten Standort in Nördlingen. Auch für die Landeskirchliche Gemeinschaft als Inhaber der jetzt wieder prosperierenden Ladenzeile ist die neue Mieterin eine attraktive Ergänzung, um den Standort weiter aufzuwerten. „Es ist ein großer Tag für das Wemdinger Viertel, aber auch ein großer Schritt für die Stadt Nördlingen“, lobte OB Wittner das Projekt. Denn obwohl es schon einen 24/7-Laden in der Innenstadt gäbe, sei die Dorfladenbox eine willkommene Alternative zu den großen Supermärkten.

    Mit der App in die Dorfladenbox

    Beim Ladenrundgang der zahlreichen Eröffnungsgäste zeigte sich die erstaunliche Vielfalt und Reichhaltigkeit des Angebotes: Die Dorfladenbox ist nah dran am Vollsortimenter, das Angebot geht weit über eine „Notversorgung rund um die Uhr“ hinaus. Fleisch, Milchprodukte, Wurstwaren, Getränke, Eier, Kartoffeln, Kaffee, Imkereiprodukte, Fertigküche, Süßes, Knabberartikel, Eingemachtes, Getreide und Mehl, Gemüse, Nudeln, Gewürze, Essig und Öl, Kosmetik, Tiernahrung, Geschenke und vieles mehr gibt es - alles aus und von der Region. „Wir sind eigentlich der zentrale Hofladen dieser Region“, sagt Daniela Lemmermeyer, der noch dazu sieben Tage die Woche, 24 Stunden lang, geöffnet ist.

    Der Zugang erfolgt über die Dorfladenbox-App, in der man sich nach dem Herunterladen einfach nur registrieren muss. Die App erstellt dann ein kostenloses Kundenkonto, mit dem man sicher und bargeldlos einkaufen kann. Die App generiert einen persönlichen OR-Code, der per Scanner den Zutritt zur Box erlaubt. Ist man im Laden, nimmt man die gewünschten Produkte aus den Regalen, scannt sie mittels der App und bezahlt damit den Einkauf bargeldlos. Der besondere Clou am System ist allerdings, dass man niemals „vergeblich“ zum Einkaufen gehen muss. Denn das System der App zeigt jedem Kunden in Echtzeit an, welche und wie viele Produkte „seine“ Dorfladenbox aktuell auf Lager hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden