
Arzt geht in Rente: Das hätte Dr. Bundschuh gerne verschrieben

Plus Der Nördlinger Hausarzt geht mit 69 Jahren in den Ruhestand. Eigentlich wollte er sich einer ganz anderen Fachrichtung widmen. An eine Hausgeburt erinnert er sich gerne.

Medikamente hat Dr. Vinzenz Bundschuh während seines langen Berufslebens viele verschrieben. Doch manches Mal hätte er den Patienten lieber etwas anderes verordnet. Nämlich Geduld, wie er sagt. Weil eine Grippe eben nicht schon übermorgen wieder weg sei, weil manches seine Zeit dauere: "Immer muss alles schnell gehen." Wie im Flug sind jetzt allerdings auch 37 Jahre vergangen.
Auf so viele Berufsjahre kommt der Nördlinger mittlerweile, nun geht der Allgemeinmediziner in den Ruhestand. Begonnen hatte alles mit dem Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen. Bundschuh sagt, er habe ursprünglich in Richtung Naturwissenschaften gehen wollen - doch da hätte ihm die Nähe zu den Menschen gefehlt. Die Medizin sei da ein guter Kompromiss gewesen, studiert hat der heute 69-Jährige an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.