Ob für einen spannenden Tagesausflug mit den Kindern, ein gemeinsames Naturerlebnis oder eine kleine Entdeckungstour am Wochenende – die Region um Nördlingen hält für jeden Geschmack das passende Ausflugsziel bereit. Rund um den Rieskrater gibt es beeindruckende Landschaften, spannende Kulturangebote und zahlreiche Aktivitäten, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern. Das Beste daran: Viele dieser familienfreundlichen Ausflugsziele sind ganz nah und in weniger als einer Stunde erreichbar. Hier eine Auswahl:
Ausflug nach Aalen: Von Nördlingen aus dauert es rund 45 Minuten
- Explorhino: Im Science Center und Experimente-Museum können Besucher und Besucherin selbst zu Forschenden werden, Entfernung: 42 Kilometer, Familienkarte (Eltern mit eigenen Kindern): 24 Euro.
- Limesmuseum Aalen: Das Limesmuseum ist eines der ältesten Römermuseen und informiert über das Leben am Limes. Besucher können außerdem im Römerpark ein ehemaliges Reiterkastell begehen, Entfernung: 40 Kilometer, Familienkarte: 13,50 Euro.
- Aalbäumle: Auf dem Aalener Hausberg findet sich dieser Turm mit Aussichtsplattform, am Fuß des Turmes gibt es einen Abenteuerspielplatz, Entfernung: 40 Kilometer, Eintritt kostenlos.
Tagesausflug: Auf den Spuren der Römer in Weißenburg
- Römermuseum: Das 2017 wiedereröffnete Museum informiert Besuchende über das Leben der Römer und Germanen am Limes, Entfernung: 42 Kilometer, Familienticket: 12 Euro (Kombiticket für Römermuseum, Reichsstadtmuseum, römische Thermen für Familien 19 Euro).
- Kastell Biriciana: Ebenfalls von der römischen Zeit zeugt dieser Bau, Entfernung: 43 Kilometer, das Gelände ist kostenfrei zugänglich.
- Römische Thermen: Die Thermen in Weißenburg zählen zu den am besten erhaltenen und bedeutendsten Thermenanlagen in Süddeutschland, Entfernung: 43 Kilometer, Familienkarte: 8 Euro.
Ganz nah, aber viel zu entdecken gibt es in Harburg
- Burg Harburg: Die Burg ist einer größten, ältesten und am besten erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands. In der Anlage gibt es einen Biergarten, Entfernung: 21 Kilometer, Erwachsene ab 17 Jahren: 3,50 Euro (plus 5 Euro für eine Führung), Kinder 3 bis 16 Jahre: 2,50 Euro (plus 2,50 Euro für eine Führung).
- Märchenweg: Auf dem etwa drei Kilometer langen Märchenweg durch die Stadt und um die Burg, gibt es jedes Jahr neue Geschichten, Fabeln und Sagengestalten zu entdecken, Entfernung: 21 Kilometer, Eintritt frei.

Etwas eine Dreiviertelstunde von Nördlingen entfernt: Therme Treuchtlingen
- Altmühltherme Treuchtlingen: Neben Wellness gibt es hier das Familien- und Aktivbad zum Austoben, Entfernung: 41 Kilometer, Familien-Tagestages: 22,50 Euro.
- Stadtschloss Treuchtlingen: Im Stadtschloss gibt es neben den historischen Räumen Ausstellungen über den Naturpark Altmühltal und die Fabrikantenfamilie Aurnhammer und die Bortenmacherindustrie sowie das Infozentrum Geopark Treuchtlingen, Entfernung: 41 Kilometer, Eintritt frei.
- Burgruine Obere Veste: Eine tolle Aussicht haben kleine Ritter und Burgfräuleins von der Ruine Obere Veste, Entfernung: 44 Kilometer, Eintritt frei.
Für Wasser und Abkühlung gibt es zahlreiche Ausflugsziele
- Wellenbad in Ellwangen: Badespaß und Entspannung gibt es im Ellwangener Wellenbad, Entfernung: 36 Kilometer, Happy-Family-Tarif (Zwei Erwachsene und zwei Kinder): 24,00 Euro jedes weitere Kind plus 5 Euro.
- Pädagogischer Wasserspielplatz Monheim: Viele Quellen und kleine Wasserläufe sowie jede Menge Wasserspaß bietet der Wasserspielplatz in Monheim, Entfernung: 30 Kilometer, Nutzung ist kostenlos.
- Bucher Stausee: Eine Auszeit und kühle Erfrischung bietet der Bucher Stausee bei Rainau, Entfernung: 42 Kilometer.
- Seezentrum Wald am Altmühlsee: Bei Gunzenhausen gibt es Pizza, Sandstrand und flaches Wasser wie an der Adria, Entfernung: 44 Kilometer, der Zugang ist kostenlos.
Weitere Ausflugsziele unweit von Nördlingen
- Steifmuseum in Giengen: Die Tiere und Spielzeuge von Margarete Steiff gibt es in Giengen zu bestaunen, Entfernung: 41 Kilometer, Familienkarte (Zwei Erwachsene und deren Kinder bis 17 Jahre): 30 Euro.
- Museum Kulturland Ries: Das Museum in Maihingen bietet extra Ferienprogramme wie Seife filzen, Schwämme weben oder Pizza backen an, Entfernung: 15 Kilometer, Erwachsene 4 Euro, Kinder bis 18 Jahre frei.

- Wörnitz- und Klingenweiherpark in Wassertrüdingen: Die zwei Landschaftsparks sind im Rahmen der Gartenschau 2019 entstanden, Entfernung: 28 Kilometer, Eintritt frei.
- Burg Katzenstein in Dischingen: Eine Stauferburg aus dem 12. Jahrhundert kann man in Dischingen besuchen, Entfernung: 21 Kilometer, Familien-Tageskarte (Zwei Erwachsene mit drei Kindern): 24 Euro.
- Schloss Dennenlohe bei Unterschwaningen: Barocken Flair und eine beeindruckende Gartenanlage hat Schloss Dennenlohe zu bieten, Entfernung: 35 Kilometer, Erwachsene: 15 Euro, Kinder bis 18 Jahre erhalten freien Eintritt.
- Pfauengarten Wild- und Vogelpark: Zwitschern, pfeifen und allerlei Vogelklänge gibt es im Pfauengarten in Stödtlen, Entfernung: 31 Kilometer, Erwachsene 7 Euro, Kinder 6 bis 16 Jahre: 5,50 Euro.
Alle Angaben stammen von den entsprechenden Einrichtungen. Sie sind ohne Gewähr. Die Distanz ist von der Stadtmitte Nördlingen aus gerechnet. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden