Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Das erwartet Besucher beim Rosenmarkt am 14. Juni 2025 in Nördlingen

Nördlingen

Das ist beim Rosenmarkt 2025 in Nördlingen geboten

    • |
    • |
    • |
    Beim Rosenmarkt in Nördlingen gibt es nicht nur Blumen zu kaufen.
    Beim Rosenmarkt in Nördlingen gibt es nicht nur Blumen zu kaufen. Foto: Szilvia Izso (Archivbild)

    Am kommenden Samstag können Besucherinnen und Besucher in Nördlingen in ein Blütenparadies eintauchen — denn vor dem Rathaus und der Stadtbibliothek findet wie jedes Jahr der Rosenmarkt statt. Neben den Blumenständen ist dort noch weiteres geboten, wie Daniel Wizinger von der Tourismus-Behörde der Stadt erzählt.

    Was gibt es am Rosenmarkt in Nördlingen zu kaufen?

    Insgesamt 21 Aussteller bauen am Samstag ihre Stände auf und bieten alles an, was mit Rosen und dem Garten zu tun hat: bewährte und seltene Rosenarten, Rankhilfen, Gartenaccessoires und -möbel, Gemüse- und Kräuterpflanzen sowie Kakteen. Außerdem werden Seifen aus Rosen angeboten, Keramik, Alpakawolle, italienische Mode, Taschen, Lampen, Dekorationsartikel sowie handgefertigter Edelsteinschmuck. Ein großes Essensangebot gibt es laut Wizinger nicht, damit die Restaurants in der Innenstadt auch vom Markt profitieren können. Ein Stand biete jedoch eine Rosenbowle an.

    Nördlinger Roesnmarkt 2024 Nördlinger Rosenmarkt 2024
    Icon Galerie
    38 Bilder
    Wunderbare Blüten gab es am Samstag auf dem Nördlinger Rosenmarkt zu entdecken. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher bummelten durch die Stände, zwischen denen es auch wunderbar duftete. Mehr Fotos von Szilvia Izsó gibt es online in einer Bildergalerie unter rieser-nachrichten.de

    Was ist sonst geboten am Rosenmarkt in Nördlingen?

    Beim Rosenmarkt finden auch verschiedene Vorführungen und Vorträge statt, unter anderem zur Rosenveredelung und zu Krankheiten, die die Pflanzen befallen können. Die Vorführungen richten sich an Laien. Die Besucherinnen und Besucher können auch Fotos von den eigenen Blumen mitbringen, um sich dazu von den Experten beraten zu lassen, erklärt Wizinger. Ein Aussteller baut einen Schaugarten mit Wasserspiel auf. Gleichzeitig werden im Rathausgewölbe Bonsai-Bäume der Bonsaifreunde Donau-Ries ausgestellt. Diese Veranstaltung sei „wie eine Kunstausstellung“, sagt Wizinger. Auch die Gastronomie stelle sich auf den Rosenmarkt ein: Einige Restaurants würden extra spezielle Gerichte zum Thema Rosen anbieten. Zudem findet am Samstag, wie üblich, der Wochenmarkt statt.

    Den Rosenmarkt gibt es in Nördlingen bereits seit 2001. Initiiert wurde er damals von der Baumschule Eberhardt aus Möttingen, die ihn noch immer zusammen mit der Tourist-Information der Stadt veranstaltet. Einige Besucherinnen und Besucher kämen extra von weit her angereist, erzählt Wizinger. Für den kommenden Samstag würden viele tausend Besucherinnen und Besucher in der Altstadt erwartet.

    Zu welcher Uhrzeit findet der Rosenmarkt in Nördlingen statt?

    Der Rosenmarkt wird am Samstag, den 14. Juni um 9 Uhr von Oberbürgermeister David Wittner offiziell eröffnet und dauert bis 17 Uhr. Die gleichen Öffnungszeiten gelten für die Bonsai-Ausstellung, der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist kostenlos.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden