
Das sagen die Fraktionen zum Haushalt 2023 der Stadt Nördlingen

Plus Oberbürgermeister David Wittner kritisiert in seiner Rede, wie die Kinderbetreuung finanziert wird. Auf einem großen Batzen bleibt die Stadt sitzen.

Einstimmig hat der Nördlinger Stadtrat am Donnerstagabend den Haushalt für das Jahr 2023 verabschiedet. Doch jede Fraktion hatte einen ganz eigenen Blickwinkel auf das Zahlenwerk. Oberbürgermeister David Wittner nutzte seine Haushaltsrede unter anderem, um auf die Probleme im Bereich der Kindertagesstätten hinzuweisen.
Die finanzielle Ausstattung der Kinderbetreuung sei kaum bis gar nicht auskömmlich, betonte der Rathauschef: Ausgaben in Höhe von rund 8,2 Millionen Euro stünden lediglich Einnahmen von rund 4,6 Millionen Euro gegenüber. Dazu kämen 1,8 Millionen Euro Investitionszuschüsse, die die Stadt leiste. Angesichts massiv gestiegener Betriebs- und Baukostensteigerungen stelle sich die Frage, ob es auch künftig noch private Investoren und freie Träger gebe, die die Stadt dabei unterstützten, die stetige Nachfrage nach Betreuungsplätzen erfüllen zu können. Zumal es einen Mangel an Fachpersonal gebe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.