Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Nördlingen: Klettersteigtour am Comer See

Nördlingen

Klettersteigtour am Comer See

    • |
    • |
    • |
    Sabine, Richard, Peter, Christoph, Gerhard, Berthold, Heinz und Uschi
    Sabine, Richard, Peter, Christoph, Gerhard, Berthold, Heinz und Uschi Foto: Uli Büringer

    Vom 29. Mai bis 1. Juni begab sich eine neunköpfige Gruppe des DAV Nördlingen unter der Leitung von Uli Bühringer auf eine anspruchsvolle Klettersteigtour rund um Lecco am Comer See. Bereits um 3 Uhr morgens startete das Team am Vereinsheim und fuhr über den landschaftlich eindrucksvollen Splügenpass Richtung Italien. Am ersten Tag stand der Klettersteig Ferrata del 30° Trentennale (Schwierigkeitsgrad C/D) auf dem Programm. Die Route führte über den Corno Rat und endete mit leichter Kletterei am Pizzo Corno di Canzo Orientale – ein gelungener Einstieg in die Tour. Der zweite Tag hatte es in sich: Die Gruppe nahm die Ferrata Gamma 2 – Monte Resegone in Angriff, einen fordernden Steig (Schwierigkeitsgrad C/D), der teils als „schwerster Klettersteig Europas“ bezeichnet wird – ein Urteil, das die Teilnehmer mit einem Schmunzeln relativierten. Am dritten Tag wurde mit der Ferrata Gruppo Alpini – Medale (Schwierigkeitsgrad C) ein klassischer Klettersteig direkt oberhalb von Lecco begangen. Zum Abschluss folgte die Ferrata Gamma 1 – Pizzo d’Erna (Schwierigkeitsgrad B/C), die vor allem durch ihre 500 Höhenmeter und ausgesetzte Passagen beeindruckte. Vier sonnige Tage voller sportlicher Herausforderungen, guter Stimmung und traumhafter Ausblicke vergingen wie im Flug – müde, aber erfüllt und voller schöner Erinnerungen kehrte die Gruppe nach Nördlingen zurück.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden