
Mehrere Nördlinger von Betrugs-SMS betroffen

"Hallo, folgen Sie diesem Link, um die Daten ihres Onlinebankings zu erneuern." Immer mehr Nördlinger bekommen solche SMS. Die Polizei warnt vor Betrügern.
Bei der Polizei in Nördlingen sind einige Anzeigen eingegangen. Wie die Polizei berichtet, haben mehrere Geschädigte eine SMS bekommen, die den Anschein hatte, von der Hausbank zu sein. Die Betroffenen wurden aufgefordert, dem angegeben Link zu folgen, um die Zugangsdaten für ihr Onlinebanking zu erneuern. Die Betrüger erlangten damit Zugang zu den Kontodaten der Geschädigten. Die Polizei warnt vor solchen Nachrichten und rät, nicht den Links zu folgen, sondern sich erstmal mit der Bank in Verbindung zu setzen. (AZ)
Für weitere Nachrichten zu Polizei-, Rettungs- und Feuerwehreinsätzen sowie zur Justiz in den Landkreisen Dillingen an der Donau und Donau-Ries abonnieren Sie unsere Facebook-Seite: Blaulicht Nordschwaben.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.