
Neues Geschäft in der Nördlinger Altstadt bietet italienische Spezialitäten an

Plus Die Landmetzgerei Münzinger öffnet in der Alten Schranne nicht mehr. Das Gebäude gehört der Stadt. Die neue Mieterin wird dort auch einen Mittagstisch anbieten.

Nachdem die Landmetzgerei Münzinger in der Alten Schranne nicht mehr öffnet, wird es dort künftig italienische Spezialitäten geben. Das teilt die Stadt Nördlingen jetzt mit. Bereits im September soll eröffnet werden, es soll auch ein Mittagsbistro geben. Melanie Biller wird in der Alten Schranne eine Via del Gusto-Filiale eröffnen.
Ihr Familienname ist in Nördlingen eng mit dem Schwimmverein verbunden: Melanie Billers Schwiegervater ist dort Trainer, ihr Mann ist für den Verein bereits geschwommen. Die 36-Jährige ist eigentlich selbstständige Versicherungsmaklerin. Doch seit der Geburt ihres Kindes sei es schwer, in diesem Beruf zu arbeiten – viele Kunden wollen nach ihrem eigenen Feierabend beraten werden. Deshalb will Melanie Biller jetzt etwas Neues wagen: "Wir wissen alle, dass es nicht das beste Timing ist. Aber bei diesem wunderschönen Gebäude." Dazu kommt: Die Billers sind selbst große Fans von Via del Gusto in Donauwörth, essen die italienischen Spezialitäten sehr gerne – da lag es für sie nahe, eine Filiale im Ries zu eröffnen.
Antipasti, Pesto und Risotto
Das Besondere am Konzept von Via del Gusto sei, dass das Unternehmen mit kleinen, regionalen Betrieben in Italien zusammenarbeite, erklärt Melanie Biller: "Das schmeckt man auch." Beim Preis merke man das allerdings beispielsweise beim Parmesan nicht, betont sie, der koste im Fachgeschäft genauso viel wie im Supermarkt. In der Alten Schranne will Melanie Biller italienische Wurst- und Käsespezialitäten, Antipasti, Pasta, Risotto, Olivenöl, Balsamico-Essig, Süßgebäck, Pesto, Weine, Liköre, Spirituosen und weitere saisonale und hochwertige Spezialitäten anbieten. Auch einen Mittagstisch mit zwei warmen Tellergerichten soll es im Bistrobereich geben. Geplant sind zudem Weinverkostungen oder geschlossene Gesellschaften auf Anfrage.
Die Nördlingerinnen und Nördlinger müssen sich aber noch etwas gedulden. Denn Melanie Biller will umbauen, italienisches Flair in den Bereich der Alten Schranne bringen, in dem zuvor die Landmetzgerei war. Zuletzt hat sie sich die vorhandene Einrichtung angeschaut, jetzt geht es an die Planung. Die 36-Jährige geht davon aus, dass sie im September eröffnen kann.
Oberbürgermeister David Wittner sagte laut der Pressemitteilung bei der Unterzeichnung des Mietvertrags: "Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, direkt einen Nachmieter für die schöne Markthalle in unserer Alten Schranne zu finden."
Die Diskussion ist geschlossen.