
Plus Es ist erstaunlich: Obwohl im Rieser Sportpark das teuerste Projekt in der Geschichte der Stadt gebaut wird, sind keine neuen Kredite notwendig.
Das scheint nicht zusammenzupassen: Im Rieser Sportpark wird beim Spatenstich des neuen Hallenbades samt Sauna betont, dass dieser Bau das teuerste Projekt in der Geschichte der Stadt ist. Und dann muss Nördlingen 2023 keinen einzigen Euro neue Schulden aufnehmen. Hat der eine Stadtrat etwa recht, der einmal läppisch meinte, wenn sich die Finanzen der Stadt so weiterentwickeln, dann zahle man das Bad vom Girokonto?
Nein, sicher nicht. Obwohl die Stadt alleine in diesem Jahr Steuereinnahmen in Höhe von rund 43 Millionen Euro und mehr erwarten kann, bleibt das Bad samt Sauna, das nach aktuellem Stand rund 32,1 Millionen Euro netto kostet, ein finanzieller Kraftakt. Zu viel muss die Stadt in anderen Bereichen leisten: Kinderbetreuung, Sankt Georg, Radwege, Gerd-Müller-Platz, Kreisumlage - um hier nur wenige Stichworte zu nennen. Und wer weiß, was der Bundesregierung demnächst noch einfällt, was die Stadt dann wieder stemmen muss. Sicherlich müssen viele wünschenswerte Projekte - etwa ein neues Feuerwehrgerätehaus oder ein schönes Stadtarchiv - hintanstehen, damit jetzt erst einmal das Bad gebaut werden kann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.