
Prozess um wilde Fahrt nach Hohenaltheim findet überraschendes Ende

Plus Im August führen verhinderte Überholmanöver auf der St2212 zu einer Körperverletzung. Zum Prozess kommt es wegen Einspruchs gegen den Strafbefehl.

Gefährliches Ausbremsen, Schlangenlinien fahren, um ein Überholmanöver zu verhindern, und ein Faustschlag ins Gesicht: Im Prozess um Nötigung und anschließende Körperverletzung bei einer wilden Fahrt nach Hohenaltheim weichen die Darstellungen von Kläger und Angeklagtem vor dem Amtsgericht Nördlingen stark voneinander ab. Gegen den Strafbefehl erhob der Beschuldigte noch Einspruch – den er nun fallen ließ. Zuvor bestreitet er den Tathergang aber noch vehement.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.