Ganz besondere Sportstunden gab es kürzlich für die Schülerinnen und Schüler der zehnten und elften Jahrgangsstufe des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen. Sie wurden von Vertretern des Polizeipräsidiums Schwaben Nord im Rahmen ihrer Kampagne „Sport-Challenge an Schulen“ im Rieser Sportpark besucht. Gemeinsam mit zwei Berufsanfängern führten die Polizeioberkommissarin Katharina von Rönn, welche nicht zuletzt in ihrer Funktion als Einstellungsberaterin für Fragen aller Art zur Verfügung stand, und Polizeihauptmeister Dominik Albrecht den Einstellungstest der Polizei durch. Die Schülerinnen und Schüler testeten ihre Kraft, Koordination, Schnellkraft und Ausdauer in den verschiedenen Disziplinen. Die Ergebnisse der einzelnen Sport-Challenges an den Stationen Bankdrücken, dem seitlichen Überspringen einer Kleinbank, dem Pendellauf sowie dem Cooper-Test durften die Teilnehmer auf einer Karte eintragen, womit sie am Ende ihr Gesamtnote errechnen konnten. Am Ende der Sportstunden gab es neben Urkunden auch einige interessierte Jugendliche, welche sich nun nach diesem Kontakt und den informativen Gesprächen eine Laufbahn bei der Polizei vorstellen können.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden