Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Nördlingen: Wegebau in den Alpen

Nördlingen

Wegebau in den Alpen

    • |
    • |
    • |
    Wegebau
    Wegebau Foto: Thomas Seiband

    Das Wegenetz der Alpenvereine bildet eine zentrale Säule des Bergsports und des Sommertourismus im Alpenraum. Gut gepflegte und markierte Wege sorgen nicht nur für sichere Bergerlebnisse, sondern reduzieren auch das Risiko von Unfällen und Rettungseinsätzen. Der deutsche und österreichische Alpenraum ist in insgesamt 446 Arbeitsgebiete unterteilt, die von den jeweiligen DAV-Sektionen betreut werden. Die DAV-Sektion Nördlingen ist für ein mehr als 20 Kilometer langes Wegenetz rund um die Nördlinger Hütte im westlichen Karwendel verantwortlich. Unter der Leitung von Wegewart Thomas Seiband und mit Unterstützung ehrenamtlicher Helfer werden jedes Jahr Wege instandgesetzt – die im letzten Winter oder nach Starkregen beschädigt bzw. zerstört wurden. Abgerutschte Wegstellen werden repariert, Seilversicherungen und Stufen ausgebessert, neue Markierungen angebracht und Wegweiser erneuert. Übernachtet wird während der Einsätze auf der Nördlinger Hütte, wo Hüttenwirt Tobias Müller für die Verpflegung sorgt. Auch in diesem Jahr sind zwischen Juni und September mehrere Arbeitseinsätze geplant. Wer selbst einmal bei einem Arbeitseinsatz rund um Nördlinger Hütte dabei sein möchte, kann sich bei Thomas Seiband, dem Wegewart, melden: wegewart@dav-noerdlingen.de Ebenso kann man sich im Nördlinger Vereinsheim, Stegmühlweg 2a, jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr informieren. – helfende Hände sind jederzeit willkommen. Ein fantastisches Arbeitsgebiet wartet auf euch!

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden