Seit 1975 findet die Konzertreihe „Oettinger Musiktage“ alle zwei Jahre statt – und ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden. In diesem Jahr präsentieren die Oettinger Musikschaffenden vom 26. Mai bis 7. Juni bereits zum 26. Mal ihr Können. Neben dem Nachwuchs aus den Schulen werden auch „Musikprofis“ auf der Bühne stehen.
Den Auftakt gestalten am Montag, 26. Mai um 19.30 Uhr „Die Tatzen“
mit einer mitreißenden musikalischen Reise, die von historischen deutschen Liedern über Irish Folk bis hin zu Bluegrass und Country reicht. Unter dem Motto „Wir lieben Musik und tausend Farben in der Welt“ zeigen die Oettinger Schulen am 28. Mai um 16 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule ihr Können. Die Bigband des Albrecht-Ernst-Gymnasiums tritt am 28. Mai um 10 Uhr auf dem Marktplatz auf.Musiktage: Konzert des Münchner Rundfunkorchesteres in Oettingen
Für einen klassischen Höhepunkt sorgt am 30. Mai um 19 Uhr ein Konzert des Münchner Rundfunkorchesters aus der Reihe der Oettinger Residenzkonzerte im Festsaal der Fürstlichen Residenz. Im stimmungsvollen Schlosshof bringt das Orchester der Rieser Musikschule Nördlingen am 1. Juni um 15 Uhr Musik aus dem Film- und Musicalklassiker „Die Peanuts“ mit viel Charme und Spielfreude zum Klingen.
Ein besonderes Highlight ist der musikalische Nachmittag am 1. Juni mit Simon Holzwarth unter dem Leitthema: „Orgelstadt Oettingen – ein Nachmittag mit der Königin der Instrumente“ in der Kirche St. Jakob. Dabei erwarten die Besucher einzigartige Erlebnisse: der Bau einer „eigenen Orgel“ (14 Uhr, St. Jakob), ein Emporenkonzert für Kinder (15 Uhr, St. Jakob), eine spannende Orgelführung in St. Jakob (16 Uhr) sowie ein stimmungsvolles Wandelkonzert von St. Jakob nach St. Sebastian (17 Uhr).
Orgelkonzert mit Gesang in St. Sebastian
Ein Orgelkonzert mit Gesang erwartet die Besucher am 3. Juni um 18.30 Uhr in der Kirche St. Sebastian – gestaltet von Michaela Kögel (Sopran) und Laurin Zeissler (Orgel) unter dem klangvollen Leitgedanken „Von Morgen- und Abendsternen“. Auch in der örtlichen Gastronomie wird die Musik lebendig: „Saitenschlag“ sorgt am 4. Juni ab 19.30 Uhr im Stadtcafé für einen musikalisch erfüllten Abend, während „SK Music“ am 5. Juni ab 19.30 Uhr bei ihrer „Tanz-Rock-Pop-Party“ im Verdi 2.0 mit Rock- und Pop-Klassikern begeistert.
Mit mitreißenden Rock- und Popsounds entführen die „Guitar Sound Sisters“ am 6. Juni ab 20 Uhr die Gäste im Stadtcafé auf eine musikalische Zeitreise. Ein unterhaltsamer Abend voller Musik erwartet Interessierte am 6. Juni um 18 Uhr außerdem in der Montessori-Schule, gestaltet vom Kammerchor Oettingen, dem Sängerverein Oettingen und dem Seenland Gitarrenorchester. Die Pfarrersband „Gut Drauf“ sorgt bei ihrem Benefizkonzert am 7. Juni ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hainsfarth mit lebendiger Musik und großer Spielfreude für beste Stimmung und begeistert das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auf der Internetseite der Stadt Oettingen unter www.oettingen.de. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden