
Hohenaltheim
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Hohenaltheim“

Wärmezentrale soll Kosten sparen
Gründung einer Nahwärmegenossenschaft geplant. Bürgermeister Kavasch setzt auf Bürgerbeteiligung. Das Projekt wird mit rund 2,2 Millionen Euro veranschlagt

Aufwendiges Projekt im Südries
Umbau einer gefährlichen Kreuzung bei Hohenaltheim kommt der Verkehrssicherheit und auch der geplanten Umgehungsstraße in Wallerstein zugute

Vorfahrt genommen: 16-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt
Bei einem schweren Unfall bei Hohenaltheim im Donau-Ries-Kreis ist ein 16-Jähriger verletzt worden.

Neue Feldgeschworene vereidigt
Bürgermeister Kavasch dankt ausgeschiedenen Mitgliedern des Feldgerichts und erläutert die Geschichte der „Siebener“

Hohenaltheims schönste Seiten
Bewegende 100-Jahr-Feier und „Tag der offenen Gartentür“

Ziel für viele grüne Daumen und Däumchen
Beim Tag der offenen Gartentüre feierte der Gartenbauverein auch sein 100-jähriges Bestehen

Seit 100 Jahren Suche nach dem Gartenglück
Gartenbauverein lädt zum Jubiläum am Tag der offenen Gartentür

Landwirt stirbt bei tragischem Betriebsunfall
Bei einem Betriebsunfall in Hohenaltheim ist ein Landwirt auf tragische Weise ums Leben gekommen. Ein Bulle spielte dabei eine gewichtige Rolle.

Geld, das Hohenaltheim nicht hat
Kläranlage-Anschluss und Kanal verschlingen hohe Summen

Ist der Sportplatz auf ein Pulverfass gebaut?
Unter dem Spielfeld ist möglicherweise alte Munition vergraben. Bohrungen sind nötig

Trainer bleibt für ein weiteres Jahr
Beitrag erstmals seit 1994 angehoben

Live dabei in der 2. Liga
Fußballbuben Gast in Ingolstadt

Ein erfreulicher Trend setzt sich fort
Karolinger-Schützen ernten Früchte der Jugendarbeit. Könige in vier Wettbewerben gekürt

500 Euro an Vereinsvorstand übergeben
Georg Schmid erfüllt sein Versprechen gegenüber Armin Sporys

Vereinssprecher fordern gesetzliche Regelungen
Empörung in Hohenaltheim über das Verfahren gegen Armin Sporys

Hängengeblieben
Weil einer Frau beim Grillen eine Holzplatte auf den Kopf fiel, muss der Vereinsvorsitzende Strafe zahlen.

Es muss schnell eine Lösung gefunden werden
Die 47 Jahre alte Kläranlage in Hohenaltheim ist in einem schlechten Zustand. Bauliche Mängel sind unübersehbar und der Rost hat ganze Arbeit geleistet

Nicht dreinreden lassen
Fürstenpaar empfängt Vertreter des Bauernverbandes

Tragischer Unfall auf Hohenaltheimer Dorffest
Eine Helferin wurde von einer herabfallenden Holzplatte getroffen und wurde sofort bewusstlos.

Unfallkreuzung im Visier
Rößle besichtigt Kreuzung bei Hohenaltheim. Zwei Lösungen sind möglich

Schulbus prallt mit Auto zusammen
Die Fahrerin eines Schulkleinbusses hat bei Hohenaltheim (Kreis Donau-Ries) ein Auto übersehen. Beide Fahrzeuge sind zusammengeprallt, Kinder waren nicht an Bord.

330 Unterschriften für mehr Sicherheit
Elterninitiative prangert Gefährlichkeit der Staatsstraße an

Seine Auszeichnung ist erstklassig
Dr. Wulf-Dietrich Kavasch erhielt das höchste Verdienstkreuz, das in der Bundesrepublik vergeben wird

Hund beißt Radfahrer in die Wade

Spende für die Begegnung
Die VR-Bürgerstiftung Ries hat 2000 Euro für die weitere Ausgestaltung des Attenbühlplatzes in Niederaltheim gespendet. Das Geld werde für den neuen Spielplatz verwendet, sagte der Bürgermeister der Gemeinde Hohenaltheim, Dr. Wulf-Dietrich Kavasch, bei der Spendenübergabe.

Wenn der "Pflasterbote" rief standen die Bürger Gewehr bei Fuß
Nachdem bereits im Vorjahr wesentliche Teile der Kanalisation in Hohenaltheim saniert worden waren konnte der Ausbau der Staatsstraße 2212 abgeschlossen werden. Diese Hauptverkehrsader zwischen Dillingen und Nördlingen durchschneidet Hohenaltheim in Nord-Südrichtung und beschert der Hohenaltheimer Bevölkerung - insbesondere aber den Anliegern - eine enorme Verkehrsbelastung. Da eine Ortsumgehung in weiter Ferne liegt, wurde versucht, mit dem Einbau einer zweiten Querungshilfe am südlichen Ortsrand, der Verengung der Straßenführung und dem Ausbau und der punktuellen Verbreiterung der Gehwege den Verkehr soweit zu drosseln, dass sich die Sicherheitslage in der Hauptstraße deutlich verbessert hat. Gleichwohl ist die Querung der Hauptstraße für Kinder und Senioren immer noch ein gefährliches Abenteuer. Hier setzen die Vorschläge einer Elterninitiative "Verkehrsberuhigung" an. Gemeinderat und Bürgermeister wollen sich im kommenden Jahr bemühen, den einen oder anderen Vorschlag in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbehörden zu realisieren.

Neun Tore in einer halben Stunde
Hohenaltheim - Grosselfingen 3:0. - Auf schwerem Boden hatte der SVH gleich zwei Hochkaräter, die der Gästekeeper zunichte machte. Dann prallte ein Befreiungsschlag der Gäste von Müller direkt zum 1:0 in das Tor (18.). Fünf Minuten später traf er mit schönem Kopfball nochmals zum 2:0. Die Gastgeber versäumten bis zur Pause eine höhere Führung, was sich bei zwei Gästechancen durch Deffner fast gerächt hätte.

Hohenaltheimer Bürger machen mobil
In Hohenaltheim hat sich eine Elterninitiative gebildet, die sich für mehr Verkehrssicherheit und Einhaltung des Tempolimits in Hohenaltheim stark macht. Vor allem an der verkehrsreichen Staatsstraße, die die Riesgemeinde in zwei Hälften teilt, sei die Sicherheit der Einwohner, vor allem der Kinder, Schüler und Senioren gefährdet.

Was ein Fürst so alles im Speicher hat
Der Antiquitätenmarkt von Moritz Fürst zu Oettingen-Wallerstein auf seinem Anwesen in Hohenaltheim hat viele Interessierte angelockt. Und es wurde nicht nur geschaut, sondern auch gehandelt und gekauft. Etliche Käufer sicherten sich ein Stück aus fürstlichem Besitz.

Keine weiße Weste mehr
Hohenaltheim - Mönchsdeggingen 2:2. - Nach kampfbetontem und schnellem Spiel trennte man sich im Derby 2:2. Nach Freistoß staubte Büchler zum 1:0 ab (15.). Die Gäste drückten in der Folge, gingen dabei aber fahrlässig mit ihren Möglichkeiten um. Müller erhöhte auf 2:0 und versäumte kurz später das mögliche 3:0. Nach der Pause wollten es die Gäste wissen und kamen durch einen harmlosen Bergdolt-Schuss zum Anschluss. Wenig später staubte Vogelsang zum Ausgleich ab. Dann folgte ein offener Schlagabtausch und jeder Torhüter konnte sich noch einmal auszeichnen.