Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Maihingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Maihingen“

Loppenhausens Torhüterin Janine Huber tritt zum Elfmeter an – das 6:0 für die Allgäuerinnen im Spiel gegen den FC Maihingen.
Frauenfußball

Nächste Packung für die Maihinger Damen

Plus Bei den Maihinger Bezirksoberliga-Fußballerinnen geht kurz vor Saisonende nichts mehr. Auf das 0:7 in Kaufbeuren folgt ein 1:6 (0:5) gegen Loppenhausen.

Trainiert ab der kommenden Saison die Damen des FC Maihingen: Fabian Piechatschek.
Frauenfußball

Fabian Piechatschek übernimmt die Maihingerinnen

In der kommenden Bezirksoberliga-Saison sind die Maihingerinnen wieder dabei. An der Seitenlinie übernimmt ein neuer Trainer aus dem benachbarten Franken.

Kein Durchkommen gab es für die Gäste gegen die geballte Maihinger Abwehrmauer: (von links) Jana Ernst, Torhüterin Dorentina Preniqi, Nina Lämmer, Carolin Stimpfle, Eva Enslin, Milena Seitz und Lena Stimpfle.
Fußball

Frauenfußball: Maihingen zeigt sich stark im letzten Heimspiel

Plus Mit 3:1 entscheiden die FCM-Damen das Spiel gegen Wattenweiler für sich. Großen Anteil am Sieg haben die Abwehr und vor allem Torhüterin Preniqi.

Eine Person stellt ihren Müll an einer Straße in Maihingen ab.
Maihingen

Unbekannter entsorgt regelmäßig Müll an der Straße

Müll wird immer wieder an einer Ortsverbindungsstraße in Maihingen abgelegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Das neue Vereinsheim des TC Maihingen-Utzwingen ist fertiggestellt und wird am Sonntag, 7. Mai, eingeweiht.
Tennis

2000 Stunden für das neue Tennisheim in Maihingen

Der TC Maihingen-Utzwingen hat sein Vereinsheim neu gebaut und wird es am Sonntag einweihen. Das Ergebnis ist eine große Leistung der Vereinsmitglieder.

Hannah Neher und Eva Enslin (in den schwarzen Trikots) versuchen hier den Ball vor den Gastgeberinnen zu bekommen.
Fußball

Bezirksoberliga Frauen: Maihinger Damen erkämpfen den Klassenerhalt

Dem SC Mönstetten scheint der Sieg gegen den FC Maihingen lange sicher. Doch der FCM legt einen starken Endspurt hin und belohnt sich in der Nachspielzeit.

Eine Szene aus dem Hinspiel zwischen Maihingen und Nördlingen II: (von links) Luis Schüler (TSV), Aaron Stimpfle (FCM) und Kilian Reichert (TSV).
Maihingen

Derby in der Bezirksliga gegen Nördlingen II: Was für Maihingen spricht

Plus Am Sonntag treffen der FC Maihingen und der TSV Nördlingen II aufeinander. Maihingen will verhindern, dass der TSV den FC noch überholt.

Das Wetter beim Genuss-Kultur-Markt in Maihingen war deutlich besser als erwartet und lockte viele Besucherinnen und Besucher an.
Maihingen

Genuss-Kultur-Markt in Maihingen inspiriert die Besucher

In Maihingen gibt es Stationen zum Mitmachen und allerhand köstliches. Im Museum Kulturland Ries fällt der Startschuss für eine regionale Wanderausstellung.

Im Wald bei Maihingen ist eine Holzhütte beschädigt worden.
Maihingen

Holzhütte bei Maihingen beschädigt

An einer Holzhütte in Maihingen wird eine Fensterscheibe eingeschlagen und Bäume werden umgesägt. Der Schaden liegt bei rund 1000 Euro.

Joachim Dewein wird neuer Trainer des FC Maihingen.
Fußball

Dewein übernimmt im Sommer in Maihingen

Joachim Dewein wird der Nachfolger von Hans-Joachim Golder auf der Trainerbank des FC Maihingen. Der Allgäuer bringt viel Erfahrung mit ins Ries.

Carolin Stimpfle behauptet hier den Ball, im Hintergrund Jule Schuster und Melanie Dürr.
Fußball

Bezirksoberliga Frauen: FC Maihingen kommt in Augsburg unter die Räder

Plus Der TSV Schwaben Augsburg II erweist sich ein weiteres Mal als unüberwindbar für die Maihingerinnen. Mit 1:10 wird der FCM zurück ins Ries geschickt.

Eva Enslin (am Boden) erzielt hier per Kopfball das 2:1 für Maihingen, den Treffer bejubeln Nina Lämmer, Jana Ernst, Lena Wiedemann und Melanie Dürr.
Fußball

Maihinger Damen legen zweimal vor und verlieren doch

Plus Frauenfußball-Bezirksoberliga: Maihingen führt zweimal gegen Burgau, bringt den Sieg aber nicht ins Ziel. Der Treffer zum 2:3 fällt in der Nachspielzeit.

Der Kirchturm der Klosterkirche zählt mit zu den eindrucksvollen Bauwerken in Maihingen.
Maihingen

Warum der Gemeinderat Maihingen gegen eine Teilnahme am Dorfwettbewerb ist

Der Wettbewerb könnte sich mit einem anderen Projekt der Gemeinde Maihingen überschneiden. Noch dazu ist die Bewerbung äußerst aufwändig.

Dichtes Gedränge im Mittelfeld, in dem um jeden Ball gekämpft wurde. Mit dabei die Maihingerinnen Eva Enslin, Lena Stimpfle und Emily Uhl.
Fußball

Frauenfußball: Maihinger Damen verpassen Sieg gegen Biberbach

Plus Zehn Minuten haben dem FCM gefehlt, um für eine Überraschung zu sorgen und gegen Bezirksoberliga-Spitzenreiter Biberbach zu gewinnen. Am Ende steht ein 2:3.

Die Polizei hat einen jungen Autofahrer in Maohingen gestoppt.
Maihingen

Polizei stoppt jungen Autofahrer

Der junge Mann muss seinen Wagen stehen lassen, weil er mit Promille im Blut am Steuer saß.

Bei einem Verkehrsunfall in Maihingen wurde ein Radfahrer mittelschwer verletzt.
Maihingen

Fahrradfahrer übersieht Autofahrer

Ein Fahrradfahrer hat in Maihingen am Montag beim Abbiegen einen Autofahrer übersehen. Die beiden kollidieren und der Radfahrer muss ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Ausstellung "Schwaben – gestern – heute – morgen" ist am Sonntag in Maihingen eröffnet worden.
Maihingen

Sehenswerte Ausstellung im Museum Kulturland Ries eröffnet

Plus 300 Einsendungen gab es beim Fotowettbewerb des Bezirks Schwaben, die besten werden jetzt in einer Ausstellung in Maihingen gezeigt.

Die neue Sonderausstellung im Museum Kulturland Ries können Besucherinnen und Besucher ab dem 12. März bestaunen.
Maihingen

Eine beeindruckende Fotoausstellung ist im Museum Kulturland Ries zu sehen

Plus Der Bezirk hat einen Fotowettbewerb ausgelobt. Den dritten Platz hat eine Rieserin gewonnen, ihr Bild ist im Museum Kulturland Ries in Maihingen zu sehen.

Martina Grimm aus Ehingen erhielt 2022 mit „Schäfer bei Fremdingen“ den 3. Preis des Fotopreises des Bezirks Schwaben.
Maihingen

Das Museum Kulturland Ries startet mit einem neuen Format in die Saison

Das Maihinger Museum startet mit der Eröffnung der neuen Sonderausstellung zum 10. Fotopreis des Bezirks Schwaben und erweiterten Öffnungszeiten in die Saison.

Wichtige Offensivkräfte beim FC Maihingen: Dominik Göck (vorne in orange-schwarz) und im Hintergrund Aaron Stimpfle.
Maihingen

Maihinger Fußballer arbeiten für den Klassenerhalt

Plus Der FC Maihingen bereitet sich auf den Abstiegskampf in der Bezirksliga vor. Trainer Golder hört zum Saisonende auf, ein Nachfolger ist aber schwer zu finden.

Biogasanlage Maihingen: Auf der rechten Seite des befestigten Feldwegs soll eine Tankstelle gebaut werden, die eine Wasserstoff-Zapfsäule hat.
Maihingen

Details über Wasserstofftankstelle in Maihingen vorgestellt

In Maihingen wird die Biogasanlage um Tankstelle und eigene Wasserstoffproduktion erweitert – es braucht jedoch einen langen Atem.

Die Kindertagesstätte in Maihingen wird an der Nordseite erweitert.
Maihingen

Maihingen erweitert die Kindertagesstätte

Plus Seit diesem Kindergartenjahr gibt es eine zweite Krippengruppe in der Kindertagesstätte. Auch für sie wird jetzt angebaut.

Die erfolgreichen Akteure der Maihinger Sebastiansschützen (stehend von links): Benjamin Kotz, David Wunderle, Markus Haas, Marlene Mielich, Schützenmeister Ludwig Ostermeyer, Edwin Vietz, Konrad Ziegler, Josef Leberle, Klaus Schiferle, Tizian Röttinger, Wendelin Bosch, Lilli Herrle und Philipp Haas. Sitzend von links: Benno Mielich, Jonas Werner, Andreas Meyer und Julian Göck.
Maihingen

Andreas Meyer gibt den besten und den glücklichsten Schuss ab

Mit Gewehr, Pistole und Bogen ermitteln die Maihinger Schützen ihre Könige und Vereinsmeister. Der neue König holt sich auch die Überraschungsscheibe.

Zum 75. Vereinsjubiläum gratulierte Josef Wiedemann, BFV-Kreisehrenamtsbeauftragter und Kreisvorsitzender der Region Donau, dem FC Maihingen persönlich. Von links: Christoph Götz, FCM-Vorsitzender Alexander Steinheber, Josef Wiedemann.
Maihingen

Goldene Raute und ein neuer Ehrenvorsitzender beim FC Maihingen

Der FC Maihingen schließt das Jahr mit einem Rückblick und Ehrungen ab. Zum 75-jährigen Bestehen kann sich der Verein über eine Ehrung vom BFV freuen.

Ausnahmeschütze Edwin Vietz trägt sich ins Goldene Buch seiner Heimatgemeinde Maihingen ein.
Maihingen

Ausnahmeschütze Vietz trägt sich in Maihingens Goldenes Buch ein

Nach zwei deutschen Meistertiteln wird Edwin Vietz von seiner Heimatgemeinde Maihingen eine große Ehre zuteil. Einen besonderen Dank richtet Vietz an seine Familie.

Der Maihinger Martin Fischer ist einer der besten Torhüter im Ries und Kandidat für den "Sportler des Jahres".
Maihingen

Martin Fischer besticht im Tor des FC Maihingen durch Konstanz

Plus Gerade einmal 27 Gegentore in 26 Spielen lässt Martin Fischer in der Aufstiegssaison des FC Maihingen zu. Dafür ist er für den "Sportler des Jahres" nominiert.

Eine Maihinger Klosteransicht von Wilhelm Geyß aus dem Jahr 1696.
Maihingen

Wie es zur Gründung des Klosters in Maihingen kam

Plus Wohl ein Wunder gab den Anstoß, ein Kloster in Maihingen zu errichten. Doch bis zur Umsetzung sollte einige Zeit vergehen. Eine Äbtissin fiel sogar in Ohnmacht.

Dr. Bruno Langner mit „englischem“ Abschieds-Geschenkkorb und einem seiner Engel vor dem Museum.
Maihingen

Inspiration für die „staade“ Zeit bis Februar in der Engel-Ausstellung

Das Museum Kulturland Ries in Maihingen eröffnet vor zahlreichen Gästen die Sonderausstellung "Engel". Abschied nehmen heißt es von "Starkurator" Bruno Langner.

Das Bezirksmusikfest fand 2022 in Maihingen statt. 2023 wird es keines geben, der Austragungsort für 2024 steht bereits fest.
Maihingen

Mehr als 3200 Donau-Rieser spielen in einer Musikkapelle

Plus Zwar ist die Zahl der Musikerinnen und Musiker zurückgegangen, die Vereine kamen aber vergleichsweise gut durch die Pandemie. Wo das Bezirksmusikfest 2024 stattfindet.


Am 27. November gibt es im Museum Kulturland Ries in Maihingen eine neue Ausstellung zu sehen.
Maihingen

Neue Ausstellung im Museum: Himmlische Heere und irdische Bilder

Plus Am 27. November gibt es im Museum Kulturland Ries in Maihingen eine neue Ausstellung zu sehen. Die Besucher können einen Teil zur Schau beitragen.