In den Pfingstferien ist im Residenzschloss in Oettingen für Kinder einiges geboten. Auch Erwachsene können sich im Laufe des Jahres auf Veranstaltungen freuen.
16. Juni: Führung Schlossdetektive
Kinder ab acht Jahren können an einer Aktivführung unter dem Motto „Schlossdetektive“ teilnehmen: Der Schatz des Fürsten wurde gestohlen, eine Kiste mit Juwelen. Der Meisterdieb fühlt sich sicher, er glaubt, den Schatz gut versteckt zu haben — aber er hat nicht mit den Detektiven gerechnet! Beginn der Führung ist um 14 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die Website des Schlosses www.oettingen-spielberg.de.
17. Juni: Märchenführung Dornröschen
Das Motto der Führung lautet „Auf den Spuren der Gebrüder Grimm märchenhaft und entdeckerisch durchs Schloss“. Mit den Kindern geht es auf eine Entdeckungsreise durch die Schlossräume. Zum Abschluss wird das Märchen mit Unterstützung eines Kamishibai-Erzähltheaters im Festsaal vorgelesen. Für Kinder ab vier Jahren, Beginn ist um 14 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die Website des Schlosses.
17. Juni: Nachts im Schloss
Seit Jahren der Renner beim Kinderprogramm ist die Taschenlampenführung, ein abenteuerlicher Rundgang durch das Schloss. Das Licht bleibt ausgeschaltet, Taschenlampen können mitgebracht werden. Für mutige Kinder ab sechs Jahren, Beginn ist um 20.30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die Website des Schlosses.
18. Juni: Führung Prinz und Prinzessin
Für alle Kinder ab vier Jahren gibt es wieder die beliebte Kinderführung „Prinz und Prinzessin“. Wer verkleidet erscheint, erhält freien Eintritt. Beginn ist um 14 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die Website des Schlosses.
8. August : Schloss und Schampus Special mit vio.lena
Die erwachsenen Gäste werden im Schlosshof mit Champagner empfangen, bei Einbruch der Dämmerung beginnt die Führung durch die festlich beleuchteten Residenzräume. Höhepunkt des Abends ist ein kleines Exklusivkonzert unter dem Motto „Klassik meets Pop“ mit der Geigerin Lena Dantonello im Festsaal. Beginn ist um 20 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die Website des Schlosses.
09. Oktober: Tracht auf d‘ Nacht
Ein kulinarischer und humorvoller Abend erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr. Zuerst gibt es eine zünftige bayerische Brotzeit, nach der Stärkung werden die Teilnehmer auf einen humorvollen und charmanten Spaziergang mit dem Schloss-Duo durch die alten Gemäuer geführt. Die Anmeldung erfolgt über die Website des Schlosses. (AZ)
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden